Ok, ich muss nun sagen, dass die K-3 bei mir durchgefallen ist.
Ja, der zentrale AF ist nun kleiner, dadurch kann man genauer fokussieren, da ist auch schon das einzig Positive zum AF.
Ansonsten ist der Autofokus ein deutlicher Rückschritt gegenüber der K-30.
Problem 1. Die K-3 fokussiert nicht immer bzw, löst nicht immer aus, wenn man schnell hintereinander fotografiert.
Problem 2. Unter machen Umständen fokussiert die K-3 deutlich langsamer als die K-30.
Problem 3: Wie bei der K-r Fokusprobleme (Backfokus) bei Kunstlicht. Ist mir durch Zufall aufgefallen und habs dann überprüft. Im LiveView alles in Ordnung, aber im Phasen AF wollen die Fotos einfach nicht scharf werden in der Wohnung.
Auf die rechte Schachtel wurde fokussiert. Um sicher zu gehen, dass der Fokus nicht abgelenkt wird, hab ich die linke Schachtel erst danach dazu gelegt. Habs mehrmals wiederholt und leicht variiert, nie wurde die rechte Schachtel scharf:
Datum: 2014-01-30
Uhrzeit: 18:11:46
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Hier das Gleiche mit der K-30, auf Anhieb knacke Scharf:
Datum: 2014-01-30
Uhrzeit: 18:15:41
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
EDIT: Hab mich mal durch den Thread gearbeitet, sind ja gleich mehrere hier, die Probleme mit AF-S (Mitte) haben
