Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion
So 19. Jan 2014, 13:41
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich bin echt "froh", dass der ein oder andere mit dem AF der K§ noch hadert, denn auch ich hatte in Hattingen mit der mir dort überlassenen Test-K3 einige Problemchen, dass einige Bilder einfach nicht sauber scharf waren und andere wiederum top. Man traut sich dann ja zunächst wegen des Hype um einen neue Kamera kaum etwas problematisches zu schreiben, weil alle in freudiger Erwartung sind und nur Gutes hören wollen. Mal schauen, wie sich das alles weiter entwickelt, und ob da mittels Firmwareupdate noch Verbesserungen kommen.
Irgendwie ist dieser doofe AF immer wieder ein leidiges Thema. Ob das jemals so sein wird, dass alles zufriedenstellend funktioniert?
Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion
Mo 20. Jan 2014, 09:26
Ich habe mal zu dieser Problematik Ricoh/Pentax angeschrieben. Die Antwort lautet " es gibt diesbezüglich noch keine Erkenntnisse. Wir beobachten alle verfügbaren Quellen " und " und sammeln Fakten um die Geräte weiter verbessern zu können."
Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion
Mo 20. Jan 2014, 09:30
Ja gut, was soll Pentax da auch anderes sagen. Müssen wir einfach abwarten. Meine K3 geht wohl erstmal wieder zurück und wird erst wieder gekauft, wenn dieses Verhalten per FW verbessert wurde. Solange "muss" ich die K5 II und K30 nutzen.
Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion
Do 23. Jan 2014, 15:09
Hallo allerseits auch an dieser Stelle ,
kürzlich habe ich an der gemeinsamen (Pentaxians & DFN) Testaktion der K-3 teilgenommen. Ich möchte hierzu meinen Testbericht verlinken: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=102375 Die ursprüngliche "Süd-Test-K-3" (wohl die von Hannes21) wurde von Ricoh Imaging überprüft: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... 66#1331366 Ich erhielt von dort direkt eine neue Kamera. Probleme mit dem AF konnte ich bei dieser K-3 nicht feststellen.
Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion
Fr 24. Jan 2014, 18:32
Hannes21 hat geschrieben:Man traut sich dann ja zunächst wegen des Hype um einen neue Kamera kaum etwas problematisches zu schreiben, weil alle in freudiger Erwartung sind und nur Gutes hören wollen.
Genau das hatte ich gerade im DFN erlebt, dort sind K-3-Threads recht K-3-FanTroll-bestimmt (OK auch wenn es nur 10% sind, machen die dann 90% aller Probleme).
Von zornig Geifern bis weg-Grinsen ist dort alles dabei. Hier dagegen wird mustergültig offen und nüchtern auch über Probleme gesprochen.
Ich interessiere mich auch "prinzipiell" für die K-3 und freue mich über den Stil/Informationsgehalt hier
Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion
Sa 25. Jan 2014, 00:53
also, ich kann das mit dem AF so nicht bestätigen. Ich achte mal verstärkt drauf.
K3 schneller als K5-II: Ich glaube ihr meint jeder etwas anderes. Die meisten meinen hier doch das Focussieren sei mit der K5-II schneller als bei der K3. Ich denke, die meinen die SDM-Objektive. Ich habe nur die K5, also die K3 ist da echt schneller. Manin hingegen berichtete vom schnelleren Stangenantrieb. Ja, der Antrieb der K3 wurde verstärkt. Der Motor in der Kamera für den AF-Stangenantrieb ist um einiges schneller. Soweit ich weiß hatte die K5-II den selben Motor wie die K5 und da ist die K3 deutlich vorne. @Mainin: Nun, dein Test fiel doch recht positiv aus. Bildqualität etc. Die Entscheidung das Fazit verstehe ich jetzt nicht so ganz. OK, von der K5-II hätte ich wahrscheinlich auch nicht gewechselt. Will mir jetzt nicht mit Gewalt alle Jahr eine neue Kamera kaufen. Alle 2 Jahre reicht mit völlig. ;-) Wobei die K3 mir etwas länger reichen soll.
Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion
Sa 25. Jan 2014, 13:04
Also bei mir ist die K-3 angekommen. Die Bedienung ist doch relativ deutlich anders als bei der K-30.
Hab noch nicht raus, wie ich im Av Modus zwischen Auto Iso und festem Iso hin und her schalten kann.
Außerdem hab ich auch noch nicht raus, wie ich wie bei der k-30 bei im AF-Spot Modus per 2Sekunden Druck auf die OK Taste auf Selektiv schalten kann. (hat sich erledigt, macht man über die 1 - 2 Taste)
Ansonsten find ich die Abblendtaste am On/Off Schalter total geil. Fokus- und Belichtungsart geht auch schneller zu verstellen durch die Direkttasten. Die Mehrfachbelichtung ist auch vom Menü auf die obere Kreuztaste gewandert. Nicht nur das, sondern statt nur 9 wie bei der K-30, kann man eigentlich beliebig viele Mehrfachbelichtungen machen und auch noch Stärke der Überblendungen einstellen.
Das war das was ich nach dem Auspacken feststellen konnte. Genaueres folgt in einigen Tagen.
Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion
Sa 25. Jan 2014, 13:28
dicki hat geschrieben:Iso-Umschaltung wie bei der K5, Knopf drücken und hinteres Rad. Knopf lange drücken für Iso-Auto EIN oder AUS (so aus dem Kopf heraus)
Danke, die K-5 hatte ich ja nie. Habs nun aber geschafft: ISO Knopf drücke und den GRÜNEN Knopf drücken, dann geht Auto ISO an.
Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion
Sa 25. Jan 2014, 16:16
Nochmal zum Thema AutoIso im Av-Modus.
Man braucht NUR den grünen Knopf drücken, und zack, ist AutoIso aktiviert. Das find ich praktisch. Auch habe ich entdeckt, dass die Wasserwaage auch auf dem Schulterdisplay vorhanden ist, toll.