Manin hat geschrieben:
Die K-3 erzeugt bei mir einen sehr zwiespältigen Eindruck. Die Geschwindigkeit ist sehr viel höher als mit der K-5iis, das Display ist klar besser, die Bedienung in der Umstellung für mich kein Problem. Die Bildergebnisse sind sehr gut, wenn die Schärfe passt.
Ein Problem ist aber, dass der AF-S, wie schon beim ersten Eindruck beschrieben, klar unsicherer ist, als der meiner K-5iis. Fast fühle ich mich an meine K-5 erinnert. Es gibt reproduzierbare Ziele, welche die Kamera praktisch gar nicht scharf stellt. Ich habe den Eindruck vor allem, wenn die Farbe rot im Spiel ist. Rote Schrift auf goldenem Hintergrund, schwarze Schrift auf rotem Hintergrund ist hier bei mir in verschiedenen Fällen ein Problem, bis geht gar nicht. Wenn die Kamera dann in kompletter Unschärfe stehen bleibt, will sie oft auch auf ein farblich anderes Objekt in anderem Abstand nicht mehr scharf stellen. Das Ganze ist unabhängig vom Objektiv, d.h., ich habe das sowohl mit einem FA 1,9/41l, Sigma 17-70 Cont., Kit Zoom, FA 1,8/77l festgestellt.
Im Vergleich hat die K-5iis übrigens ausnahmslos getroffen.
Mich enttäuscht das. Ich war nach der Spezifikation sicher, dass ich die K-3 zusätzlich zu meiner jetzigen Kamera kaufen würde. Im Moment glaube ich das eher nicht mehr.
Mal sehen wie es die nächsten Tage weitergeht, ein wenig habe ich die K-3 ja noch.
Kann die AF Thematik jemand bestätigen? Ich meine allerdings im Vergleich zur K-5 ii oder iis, nicht K-5.
Ciao
Manin
Ja, Manin, ich kann Deine Einschätzung in so ziemlichen allen Aspekten bestätigen. Die K-5 IIs ist in Sachen AF-S m.E. besser und weniger kapriziös. Ich hoffe in Sachen K-3 diesbezüglich auf Firmwareverbesserungen, da geht noch was. Ich wollte die IIs eigentlich verkaufen, jetzt muss sie wohl bleiben. So ein Pech...
VG, fraenk