Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 16:12

Manin hat geschrieben:Kann die AF Thematik jemand bestätigen?
:ja: Im Vergleich zu meiner K-IIs kann ich dir voll zustimmen.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 19:47

Hallo Manin, Deinen Eindruck kann ich ansatzweise bestaetigen. Diesen Ausschnitt habe ich den AF-Systemen angeboten:
Kunstlicht, Sigma 70-200mm mit Schelle auf dem Stativ, und mal bei allen Bodies die Kreuzsensoren der Reihe nach "ins Rennen geschickt".
Heraus kam:
K 10 D 4 von 9
K 20 D 8 von 9 :geek:
K-7 4 von 9
K-5 IIs 7,5 von 9 (eins erst beim 2ten Anlauf)
K-3 10 von 25 :geek:

Nun haben natuerlich groeßere AF-Felder Vorteile bei solch einer Aufgabe.
Hier noch das Foto:


Grueße
Heribert

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 21:25

Was ich festgestellt habe. Meine schwarzen Hunde mag sie nicht. Die Ausbeute ist kaum höher als mit der K20. Die Collies der Nachbarin, da hat sie keine Probleme und da schafft sie auch Actionbilder. Da brauch ich die K20 erst garnicht auspacken.

Ich glaube ich werde mir die K-5II oder IIs kaufen. Der AF-C soll ja auch nicht viel schlechter sein.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 21:59

hm, ich hatte da auch mal. Da aber das gerade reparierte DA50-135 (AF defekt) drauf war dachte ich bisher es liegt am Objektiv. Wobei der Fehler soweit ich mich erinnere anders war. Er ist aber seit dem nicht mehr aufgetreten. Außerdem weiß ich jetzt nicht mehr was eingestellt war.
Hatte versucht dies später nochmal zu reproduzieren. Ist mir nicht gelungen. Da war ich wieder bei mir selbst als Fehlerquelle.
Die ganzen AF-Funktionen sind schon ein Hammer, allerdings verlauf ich mich da immer noch hie und da. Daher kann ich das so nicht bestätigen.
Wenn der Auto-Nachführ-AF bei Live View drin war habe ich auch mal das er irgendwas verfolgt. Liegt wohl daran, daß ich da die Einstellung auch noch nicht so im Griff habe. Beim erneutem Focusieren war wieder alles normal. Mein Fazit: Ich hatte wohl unkontrolliert irgendwas anvisiert.
Ich persönlich schlußfolgere daraus, das es die Möglichkeit das Ganze abzuschalten nicht nur einfach so gibt. Man sollte das wirklich nur nutzen wenn man es braucht. Aber das ist ja immer so. Will sagen, dieser Verfolgungs-AF kann nicht standartmäßig immer an sein. Was sich mir im Nachhinein in der Logik auch erschließt.

Ich bin ja von der K5 auf die K3 noch oben. Sollte ich vielleicht auch noch erwähnen.
Bei der K7 war es so, daß ich auf dem ein oder anderen Treffen später, nachdem die K7 schon lange am Markt war, noch immer den ein oder andern guten Tipp bekam. Das wird sich bei der K3 auch so in etwa abspielen.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 22:09

Ich habe den Verfolgungs AF nur drinnen, wenn ich meine Hunde fotografieren will.
Habe das heute mit SEL3 (25 AF Punkte) SEL2 (9 AF Punkte) und SEL1 (Mittlerer AF Punkt) probiert. Es war enttäuschend.
Gestern bei den Collies da ist er mir 2-3mal abgehauen, aber ich schliesse ja Benutzerfehler nicht aus. Nur, dass ich bei meinen Hunden überhaupt nie was richtig mache. ':-\

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 22:31

Meine Schwester hat grad nen Pflegehund, Pinschermix, schwarz mit bisserl braun im Gesicht. Die Tierschutzorga wollte gerne Fotos von draußen haben, deshalb sind wir vorgestern zu einem Shooting aufgebrochen.
Weils schnell ist und mir normalerweise kaum Ausschuss liefert, hatte ich das Da 18-135 mitgenommen und gedacht schlimmer als bei den dunkelgestomten Boxer, ohne Weiss, kann es auch nicht sein.
Ich bin fast verzweifelt. Von ca. 30 Bildern saß der Fokus bei 1 oder 2 Bildern da wo er sein sollte. Soviel Ausschuss hatte ich noch nie. Bei den anderen drei Hunden die dabei waren, saß der Fokus fast immer.

Mein Fazit, für schwarze Hunde muss ich noch viel üben. Das es nicht geht möchte ich nicht behaupten, andere schaffen es ja, auch mit älterem Equipment.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 22:37

Hola Liane

40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-hundefotos-t123-s1140.html#p132578

AF-S Spot :cap:

Saludos
Marcel

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 22:40

m@rmor hat geschrieben:Hola Liane

40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-hundefotos-t123-s1140.html#p132578

AF-S Spot :cap:

Saludos
Marcel


Hab ich schon gesehen und genau das Bild hatte ich im Kopf, als ich geschrieben hab, andere können es ja :thumbup:

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 22:47

Ich hab übung mit schwarzen Hunden :mrgreen: Aber ich hab noch nicht rausgefunden, wie ich der K-3 beibringen soll, dass sie schwarze Hunde nicht nur in Ruheposition mag, sondern auch in Bewegung.

Das ging sogar mit AF-C



Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 12. Jan 2014, 23:14

Manin hat geschrieben:
Die K-3 erzeugt bei mir einen sehr zwiespältigen Eindruck. Die Geschwindigkeit ist sehr viel höher als mit der K-5iis, das Display ist klar besser, die Bedienung in der Umstellung für mich kein Problem. Die Bildergebnisse sind sehr gut, wenn die Schärfe passt.
Ein Problem ist aber, dass der AF-S, wie schon beim ersten Eindruck beschrieben, klar unsicherer ist, als der meiner K-5iis. Fast fühle ich mich an meine K-5 erinnert. Es gibt reproduzierbare Ziele, welche die Kamera praktisch gar nicht scharf stellt. Ich habe den Eindruck vor allem, wenn die Farbe rot im Spiel ist. Rote Schrift auf goldenem Hintergrund, schwarze Schrift auf rotem Hintergrund ist hier bei mir in verschiedenen Fällen ein Problem, bis geht gar nicht. Wenn die Kamera dann in kompletter Unschärfe stehen bleibt, will sie oft auch auf ein farblich anderes Objekt in anderem Abstand nicht mehr scharf stellen. Das Ganze ist unabhängig vom Objektiv, d.h., ich habe das sowohl mit einem FA 1,9/41l, Sigma 17-70 Cont., Kit Zoom, FA 1,8/77l festgestellt.
Im Vergleich hat die K-5iis übrigens ausnahmslos getroffen.

Mich enttäuscht das. Ich war nach der Spezifikation sicher, dass ich die K-3 zusätzlich zu meiner jetzigen Kamera kaufen würde. Im Moment glaube ich das eher nicht mehr.
Mal sehen wie es die nächsten Tage weitergeht, ein wenig habe ich die K-3 ja noch.

Kann die AF Thematik jemand bestätigen? Ich meine allerdings im Vergleich zur K-5 ii oder iis, nicht K-5.

Ciao
Manin


Ja, Manin, ich kann Deine Einschätzung in so ziemlichen allen Aspekten bestätigen. Die K-5 IIs ist in Sachen AF-S m.E. besser und weniger kapriziös. Ich hoffe in Sachen K-3 diesbezüglich auf Firmwareverbesserungen, da geht noch was. Ich wollte die IIs eigentlich verkaufen, jetzt muss sie wohl bleiben. So ein Pech... 8-)

VG, fraenk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz