Hallo Rainer,
ich finde dein Profil im Bereich Vegetation und Himmelblau gut, aber in den Wolken prägt sich ein leichter Farbstich aus und es bilden sich Kanten. Die Kantenbildung kann durch die Objektivkorrektur hervorgerufen sein? Andersherum kann man damit vielleicht auch etwas gegensteuern.
@Andi
Schön, dass du deine Bilder hier mit uns teilst. Ich hab ein paar davon schon bei dir im flickr-Stream gesehen, haben mir auch da schon gefallen

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du Profile für LR und tauscht dann die Kanäle erst in PS? Respekt, da muss man doch beim Entwickeln in LR schon farbverkehrt denken. Das wäre definitiv nichts für mich

In letzter Zeit entferne ich Farbstiche (bzw. hole mir das Weiß zurück) mit NIK. Ist #4 so beschnitten oder eine Panoaufnahme? Besonders gut gefallen mir deine Bilder aus der Klamm, gerade mit der Bergformation im Hintergrund. Einfach ein wunderbares Motiv, an den Felsen wirkt die verstärkte Schattenbildung im NIR besonders gut.
Zu den Komposit-Aufnahmen aus NIR + VIS hab ich ja auf flickr schon geschrieben, dass es wie eine handkolorierte Ansichtskarte aus vergangenen Tagen wirkt. Wollte ich auch schon ewig mal machen, nur fehlen mir Zeit und/oder Motiv.
Kurze Frage noch am Rande: Koloriert jemand per Hand in PS oder dergleichen nach? In letzter Zeit häufen sich gefühlt im Netz IR-Aufnahmen mit nachträglich wieder dem sichtbaren Licht enstprechend kolorierten Tieren, Menschen etc. Gefällt mir, aber ich scheue ein bisschen vor PS
Grüße, Martin