Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 01:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 21:28 
Offline

Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:12
Beiträge: 1557
An Sauerei kann ich mich nicht erinnern, nur daß die Küche voller Schnüre gespannt war und alle voller Nudeln hingen. :ja: xd

_________________
:motz: ':-\ Der Erde ist das alles doch völlig egal :yessad: :blabla:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2015, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Ich stamme ja aus der ehem. ‚Südlichen Steiermark’….. :ja:

Oft genug mache ich mir Gerichte aus dieser Region- für heut’ Mittag habe ich mir eine deftige Mahlzeit zubereitet :ja:
Es gab gebratene *Steirische Käferbohnen*, richtig zubereitet eine Delikatesse :2thumbs:
Man muss wissen, diese Käferbohnen haben einen leicht nussigen Geschmack und ‚ähneln’, nach dem sie gekocht sind,
ein klein bisserl in der Struktur den Esskastanien….. :ichweisswas:

Bon Appétit :ja: :thumbup:

Bild
Datum: 2015-12-10
Uhrzeit:T11:02:39+01:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: Mo 28. Dez 2015, 01:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Okt 2013, 09:33
Beiträge: 209
Wohnort: A3, Ausfahrt 34
Bild
Pentax K200d, DA35 2.4, ISO640, 1/50, f3.2

Bild
Pentax K200d, DA50 1.8, ISO200, 1/100, f3.2


Btw: Kein Plastik, kein Cholesterin, alles Handarbeit, alles essbar :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: Mo 28. Dez 2015, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
sven@ptx hat geschrieben:
Btw: Kein Plastik, kein Cholesterin, alles Handarbeit, alles essbar :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:shock: - sieht ja toll und lecker aus :ja: :thumbup: - von dir/Euch selbst gemacht?

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: Mo 28. Dez 2015, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Okt 2013, 09:33
Beiträge: 209
Wohnort: A3, Ausfahrt 34
Danke Ernst ') Ja, meine Frau macht das beruflich -> http://www.ungeheuerveggie.de. Ich bin nur fürs Fotografieren und Aufessen zuständig ... Könnte mich schlechter treffen :mrgreen:

_________________



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: Mo 28. Dez 2015, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
sven@ptx hat geschrieben:
Danke Ernst ') Ja, meine Frau macht das beruflich -> http://www.ungeheuerveggie.de.

....... eine begnadete Künstlerin :2thumbs:
sven@ptx hat geschrieben:
Ich bin nur fürs Fotografieren und Aufessen zuständig ... Könnte mich schlechter treffen :mrgreen:
:mrgreen: - wie Recht du hast- es könnte einen wesentlich schlimmer treffen :ja:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: Mo 14. Mär 2016, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 1. Mär 2015, 23:49
Beiträge: 118
Wohnort: Dresden
Arme Ritter aus altbackenen Brötchen, ungarischer Art (d.h herzhaft).


_________________
Grüße,
Zoltan

"Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran." Robert Capa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 09:06 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24450
Wohnort: Alpen(NRW)
Sieht zwar nicht besonders gesund aus, aber interessant! Habe ich noch nie gehört. Wie geht das?

_________________
LG Frank

Mensch Alpen - Fototagebuch:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 1. Mär 2015, 23:49
Beiträge: 118
Wohnort: Dresden
Ganz einfach: Brötchen in Scheiben schneiden, in einer Mischung aus Ei und Milch (mit einer Prise Salz) wälzen (dabei ruhig eine Minute ziehen lassen) und anschließend in Öl braten. Ja, gesund ist was anderes und lüften muss man nachher auch ordentlich, aber lecker ist es.
Wenn man kein Ententeich besitzt und sonst keine Verwendung für Semmelbrösel hat und wegwerfen zu Schade findet, kann man die übrig gebliebene, altbackene (gern bis 1 Woche) Brötchen dieser Weise noch verwerten.

_________________
Grüße,
Zoltan

"Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran." Robert Capa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Foodtography
BeitragVerfasst: Mi 16. Mär 2016, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
Bei uns geht das Menü dann noch einen Schritt weiter. Nach dem Braten wird das ganze in einer Mischung aus Zimt und Zucker gewendet. Den Namen dafür wag ich hier fast nicht zu schreiben... Fotzelschnitten. Während das früher vor allem deftige Altbrotverwertung war, ist das heute ein beliebtes Outdoor-Lagermenü. Letztens serverierte überraschend die Kantine in der ich esse dieses Menü. Die Reaktion war sehr unterschiedlich, die einten mieden das Menü wegen schlechten Kindheitserinnerungen, die anderen bestellten genau wegen Kindheitserrinnerungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Lost Things...
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: jedie
Antworten: 33
[Sammelthread] Herbstmakros
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dicki
Antworten: 33
[Sammelthread] Wald
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kaffee
Antworten: 164
[Sammelthread] Wermsdorf
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: SteffenD
Antworten: 47
[Sammelthread] Skulpturen
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: dicki
Antworten: 256

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz