Hallo Frank, Dirk, alle,
wahrscheinlich gehe ich noch zu blauäugig an die richtigen HighIso heran. Bis vor ein paar Wochen kannte ich (mit meiner K200D) das Wort gar nicht....
Ich spiele jetzt zwischendurch einfach nur mal rum und gucke, was überhaupt möglich ist. Bei dem Bildchen habe ich mehr darauf geachtet, möglichst viel Rauschen zu entfernen, ohne auf Details und Schärfe zu achten. Habe dabei in der Tat wohl stark überdreht...
Dass andere (spezialisierte) Entrauscher wie NeatImage o.ä. da sicher deutlich behutsamer arbeiten, kann ich mir schon denken.
Ich habe das Bild auch nicht gezeigt, um eine besondere Qualität von ACDSee hervorzuheben, sondernweil es für mich HighISo-Neuling auch so ein erstaunliches Resultat ist.
Zeige jetzt auch noch mal das nur aus dem RAW verkleinerte Originalbild [3] und eine etwas vorsichtiger mit ACDSee behandelte Version [4]:
Datum: 2013-01-08
Uhrzeit: 16:42:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 51200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Datum: 2013-01-08
Uhrzeit: 16:42:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 51200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4
Finde ich erstaunlich

und bin damit erst einmal zufrieden.
Danke, Frank, fürs Nachhaken

.
Gruß
Uwe aus GE