davidw0815 hat geschrieben:
Du hast ja einen ordentlichen Durchsatz, Tom. Sehr interessant, mal die Kipp- und die Standentwicklung mal so direkt nebeneinander zu sehen. Macht schon ordentlich was aus...
Mit Rodinal und Standentwicklung greifst du ja gleich zwei kontrovers diskutierte Themen auf
Übrigens, hast du das zweite Foto zufällig in Münster gemacht?
Viele Grüße,
David
Ja, ich verknipse momentan einiges. Meine nächste Investition wird wohl ein Epson Scanner (v600 oder v700, tendiere zum ersteren da es nur fürs Web sein soll - die "guten" Bilder kann ich ja immer noch professionell scannen lassen).
Standentwicklung ist schon ganz interessant - vor allem, dass das Korn sich dann so stark ändert.
Und es lassen sich halt super gut Filme pushen. Richtig starkes Korn aber ein krasses Flair
Und ja, war in Münster - wie so ziemlich alle Bilder hier von mir - bin da halt daheim.
Bazzy hat geschrieben:
Hallo Ihr Selbstentwickler...da kann ich nicht mithalten, ich habe meinen Film abgegeben und höchstkörnig zurückbekommen, es war auch ein Ilford Hp5 und meine ME...jetzt muss ich wohl nochmal in den Dom!
Und die Entwicklungsdose und ein paar weitere Sachen sind schon bestellt...dann schau ma mol, ob des wos wird!
Einen HP5 im Großlabor abzugeben geht auch meist nicht so gut aus.
Die haben eine Standardentwicklung und werfen den Film dort hinein, da wird nichts je nach Filmart angepasst.
Die klassischen Filme (HP5, Tri X, APX usw.) und auch die neuen Flachkristallemulsionen (Tmax usw.) spielen aber ihre Vorteile eben erst dann richtig aus wenn sie speziell entwickelt werden.
Für die Abgabe im Labor würde ich ganz eindeutig den Ilford XP 2 oder den Kodak BW 400 empfehlen. Diese chromogenen Filme werden im gleichen C-41 Prozess wie die ganzen Farbfilme entwickelt.
Falls man scannen will sogar fast den Kodak da jener auf einer orangenen Basis liegt und dann alle automatischen Korrekturen recht gut klappen die auch für Farbfilme funktionieren. Ansonsten wird man definitiv von Hand stempeln dürfen wie bei den klassischen Silberfilmen. Mir persönlich gefällt der XP 2 aber besser und stempeln muss ich bei den klassischen Filmen eh

Gruß,
Tom
_________________
*
Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.