Do 7. Feb 2013, 21:49
Do 7. Feb 2013, 22:02
BerndS67 hat geschrieben:Hallo Tom,
wie Du ja mitbekommen hast, bin ich gerade auch im Thema, ich gehe nebenher "back to the roots" und widme mich wieder meinen frühen Anfängen.
Deine Bilder gefallen mir eigentlich sehr gut, nur mit der Filmwahl hab ich so meine Probleme. Das bezieht sich aber nicht wirklich auf den Film und das Korn, sondern bei Deiner Wahl auf die Einsatzmöglichkeiten.
Ich finde ein so grobes Korn (mir zwar auch zu hart) wirklich schön in Deinen Aussenaufnahmen, aber bei den Personenbildern innen einfach zu hart. Dort würde ich ein leichtes Korn wie beim Acres, APX oder Tmax wählen, spielen kann man dann ja noch mit der ASA.
kollege_tom hat geschrieben:Verschiedene Rodinalverdünnungen habe ich jetzt getestet, unter anderem auch Pushentwicklungen von 400er Filmen auf 1600 mit Standentwicklung usw. Gefällt mir soweit ganz gut aber ein Feinstkornentwickler ist es wirklich nicht.
Bei diversen Motiven gefällt mir das Korn, bei anderen weniger (speziell Portraits).
Also bin ich auf der Suche nach einem Feinstkornentwickler.
Do 7. Feb 2013, 22:07
Do 7. Feb 2013, 22:18
Fr 8. Feb 2013, 22:14
Fr 8. Feb 2013, 22:54
Sa 9. Feb 2013, 00:13
davidw0815 hat geschrieben:Du hast ja einen ordentlichen Durchsatz, Tom. Sehr interessant, mal die Kipp- und die Standentwicklung mal so direkt nebeneinander zu sehen. Macht schon ordentlich was aus...
Mit Rodinal und Standentwicklung greifst du ja gleich zwei kontrovers diskutierte Themen auf![]()
Übrigens, hast du das zweite Foto zufällig in Münster gemacht?
Viele Grüße,
David
Bazzy hat geschrieben:Hallo Ihr Selbstentwickler...da kann ich nicht mithalten, ich habe meinen Film abgegeben und höchstkörnig zurückbekommen, es war auch ein Ilford Hp5 und meine ME...jetzt muss ich wohl nochmal in den Dom!
Und die Entwicklungsdose und ein paar weitere Sachen sind schon bestellt...dann schau ma mol, ob des wos wird!
Sa 9. Feb 2013, 08:53
Sa 9. Feb 2013, 09:27
Sa 9. Feb 2013, 18:14
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz