waldbaer59 hat geschrieben:
Ich habe heute nochmal eine Kräuselspinne 'aufbereitet', die ich gestern aufgenommen habe. Allerdings ist Makro-Objektiv plus Vorsatzachromat da schon sehr grenzwertig und das Bild war nur mit 'Topaz Deniose AI' einigermaßen zu retten. Ich werde es mit einem 2:1 Makro-Objektiv in nächster Zeit erneut probieren.
Danke für

- Deine Vielfalt an Motiven, ob nun Spinnen oder Insekten, alle mit den Namen dazu, beeindrucken mich immer wieder. Was ich an Aufnahmen mit vorhandenem Licht schätze, ist die natürlich wirkende Umgebung. Was ich daran überhaupt nicht mag, sind Rauschen und Bewegungsunschärfen durch Kamera oder Motiv. Bei Bildern wie der Kräuselspinne, in der außer dem Blatt keine Umgebung zu sehen ist, würde ich per Blitz, mit Diffusor, für mehr Licht sorgen, gerade bei den großen Maßstäben - auch wenn die Rettung weit besser als 'einigermaßen' ausgefallen ist. Bei Motiven wie meiner Serie oben würde ich normalerweise mit einem zweiten Blitz den Hintergrund belichten, habe es aber gelassen, um die Fäden besser zu zeigen.
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,