Fr 15. Jul 2022, 08:43
Den hast du mir auf jeden Fall bereitet (soviel Bläulinge auf einen Blick hab ich noch nicht erwischt...)!waldbaer59 hat geschrieben:Viel Spaß mit dem 'Wimmelbild'.
Fr 15. Jul 2022, 08:59
... du Glückspilsz ... Glückwunschwaldbaer59 hat geschrieben:Auf einem Foto der letzten Tage habe ich es schon angesprochen, wie bezaubernd es ist, wenn sich in einer Schlafgemeinschaft von Bläulingen die Falter der Sonne öffnen. Das zeigt diese Aufnahme, und man kann auch sehen, dass die Flügeloberseite der Männchen ziemlich rein blau ist, während die Weibchen etwas dunkler mit orangen Flecken gezeichnet sind. Es handelt sich hier übrigens um Hauhechel-Bläulinge.
Fr 15. Jul 2022, 09:02
Fr 15. Jul 2022, 10:30
Fr 15. Jul 2022, 18:36
Ich kann heute nur noch mit einem Kaisermantel dienen. Er hat es mir nicht leicht gemacht, doch eine knappe halbe Stunde und viele Aufnahmen haben mir ein paar vorzeigbare Ergebnisse geliefert. Hier ist eines davon:![]() | ||
Fr 15. Jul 2022, 19:27
waldbaer59 hat geschrieben:Ich kann heute nur noch mit einem Kaisermantel dienen. Er hat es mir nicht leicht gemacht, doch eine knappe halbe Stunde und viele Aufnahmen haben mir ein paar vorzeigbare Ergebnisse geliefert. Hier ist eines davon:
Sa 16. Jul 2022, 08:27
Heute noch ein Bild von gestern Nachmittag. Leider sind "Landkärtchen" keine 'dankbaren' Motive, da sehr schreckhaft, wuselig und zu anderen Schmetterlingen ziemlich unduldsam, was bedeutet, dass sie auch ständig andere Falter anfliegen, wenn sie sich glauben gestört fühlen zu können. Daher habe ich von einem Falter der Sommergeneration noch kein wirklich (auch technisch) gutes Bild erhalten. Diese Aufnahme habe ich durch "Sharpen AI" durchgeschoben, damit sie präsentabel wurde. Ich bleibe dran, auch wenn mich diese Art auf eine ziemliche Geduldsprobe stellt.![]() | ||
Sa 16. Jul 2022, 15:34
So 17. Jul 2022, 09:38
So 17. Jul 2022, 10:17
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz