Fr 8. Jul 2022, 14:59
m@rmor hat geschrieben:Ich vermute, dass ich da eine Raupe des Taubenschwänzchens fotografiert habe
Fr 8. Jul 2022, 17:02
Fr 8. Jul 2022, 17:19
m@rmor hat geschrieben:m@rmor hat geschrieben:Ich vermute, dass ich da eine Raupe des Taubenschwänzchens fotografiert habe
Raupe der Ypsiloneule (Agrotis ipsilon)
Fr 8. Jul 2022, 19:04
Manche Arten findet man kaum je am Tage. Nur denen, die zum Zweck der Zählung / Bestimmung von Verbreitungsgebieten Nachtfalter mit Licht anlocken dürfen, begegnen ihnen. Heute habe ich trotzdem einen "Zimtbär" gefunden. Leider hatte dieser sein Leben in einem Spinnennetz verloren. Ich zeige ihn trotzdem, weil es so ein schönes Tier ist, das uns meist verborgen bleibt. Und dazu, dass die Genehmigung zum Anlocken von Insekten mit Licht mit ziemlich hohen Hürden verbunden ist, aber jeder Tünnes des nachts seinen Garten sinnlos befunzeln darf möchte ich mich nicht äußern ![]() ![]() ...und damit das alles nicht so traurig ist, gibt es noch einen "Braunen Waldvogel": ![]() ...und einen "Hochstaudenflur-Blütenspanner" dazu: ![]() | ||
Sa 9. Jul 2022, 09:50
... hmm, ich weiß nicht Marcel- habe in der Zwischenzeit Stunden mit suchen verbracht um diese Raupe einem Schmetterling zuzuordnen- ist mir nicht gelungen.m@rmor hat geschrieben:Raupe der Ypsiloneule (Agrotis ipsilon)
Sa 9. Jul 2022, 19:13
ErnstK hat geschrieben:... hmm, ich weiß nicht Marcel- habe in der Zwischenzeit Stunden mit suchen verbracht um diese Raupe einem Schmetterling zuzuordnen- ist mir nicht gelungen.m@rmor hat geschrieben:Raupe der Ypsiloneule (Agrotis ipsilon)![]()
... habe zig- Internet- Bestimmungsseiten mit Raupen usw. in der Mache– keine offerierte mir bislang den gewünschten Erfolg![]()
... Christians (aka Zampel) Anmerkung finde ich gar nicht so abwegig![]()
![]()
NG
Ernst
Sa 9. Jul 2022, 22:39
So 10. Jul 2022, 09:45
Laut meiner Suche im Lepiforum sollte das ein "Nola kruegeri" sein, oder wie seht ihr das? *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
So 10. Jul 2022, 13:19
Nicht immer trägt man Kleidung, die farblich mit dem Umfeld harmoniert. Das ist aber nicht nur bei den Menschen so: dieser "Distelfalter" hat sich im Rosengarten in Hadamar heute früh eine Blüte ausgesucht, bei der mir die Farbkombination mit seiner Flügelfarbe Netzhauthämatome verursacht. Ich glaube aber, die Falter sehen die Farben anders als wir ![]() ![]() | ||
So 10. Jul 2022, 16:21
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz