Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Mond

So 27. Dez 2015, 00:07

@ Lotz

Wow, ganz schön Crispy der Kürbis!!! :bravo:

Klasse!!!

Bernd

Re: [Sammelthread] Mond

So 27. Dez 2015, 08:41

Hallo Edmund.......
- als ich früher des nachts durch Groß-Rohrrem g'fahren bin hat der Mond aber ganz anders ausgesehen, und war meist auch in Begleitung :ugly:

Spaß beiseite Ernst komm her- welche Linse hattest im Einsatz?
Übrigens, den Exifs entnehme ich kontraproduktive Einstellungen- weshalb f/14 und dann ne 1/80 Sek bei 450mm :shock:
Hier wären f 5,6/f 8 ausreichend gewesen und dafür dann ne kürzere VZ...........

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Mond

So 27. Dez 2015, 13:52

Hallo Ernst.
und war meist auch in Begleitung
der Mond? in Begleitung? muss ich mir Sorgen machen.

Das die Einstellungen eigentlich nicht passen war mir schon klar, aber bei Durchsicht der Bilder habe ich keinen wirklichen Unterschied festgestellt. Gerade bei solchen Bilder habe ich da meine Probleme, irgendwie fehlt mir der direkte Vergleich.

Aufgenommen übrigens mit meinen neuen Spielzeug HD PENTAX-D FA 150-450mm F4.5-5.6 ED

Hier die Melone mal mit anderen Einstellungen

Bild
Datum: 2015-12-26
Uhrzeit: 22:31:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Gruß
Edmund

Re: [Sammelthread] Mond

So 27. Dez 2015, 16:54

Edmund hat geschrieben: ..... der Mond? in Begleitung? muss ich mir Sorgen machen.
.... ne ne, musste nicht- nur Gag nicht verstanden :nono: xd
Edmund hat geschrieben:Das die Einstellungen eigentlich nicht passen war mir schon klar, aber bei Durchsicht der Bilder habe ich keinen wirklichen Unterschied festgestellt. Gerade bei solchen Bilder habe ich da meine Probleme, irgendwie fehlt mir der direkte Vergleich.
........ die Aufnahmen sollte man ja auch nebeneinander vergleichen und da besteht ein sichtbarer Unterschied zwischen der 1. und 2. Aufnahme :ja:

Hättest den gleichen Crop gemacht wäre es noch offensichtlicher! ..... und es ist schon ein gravierender Unterschied zwischen einer VZ 1/80 und einer evtl. 1/320 VZ in Bezug zur
Vermeidung einer Auslöseerschütterung und damit einhergehendem Schärfeverlust.
Nicht nur das, ab einer kleineren Blende als f/8 beginnt, Objektivabhängig, die Beugungsunschärfe und damit ein Verlust der Tiefenschärfe.
Bei solchen Motiven die, wie der Mond z.B. wenig Struktur abgeben, sollte man über den Randbereich zur Schärfe kommen.

Hierzu etwas Lektüre:
https://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunsch%C3%A4rfe
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/spi ... lende.html
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Fo ... /5397.aspx

Hab mal einen Scrennshot gemacht um dir den Unterschied zu zeigen- wunderbar geht das in FastStone.
http://abload.de/img/mondedmundltpc7.jpg

Edmund hat geschrieben:Aufgenommen übrigens mit meinen neuen Spielzeug HD PENTAX-D FA 150-450mm F4.5-5.6 ED
Danke für die Rückmeldung- gerade mit dem Teil müsste es gut funktionieren :ja: 8-)

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Mond

So 27. Dez 2015, 22:13

Und noch einer, weil's zur Zeit wettermäßig einfach passt.

Diesmal mit 1000mm f/5.3 :mrgreen:
K5-IIS, ISO80, 1/40sec mit Spiegelvorauslösung.

Bild

Viele Grüße

Markus

Re: [Sammelthread] Mond

Mo 28. Dez 2015, 00:18

Recht hast Du, Markus, gutes Wetter für das Mondfoten ...
Aber sage mal, bei der heutigen Helligkeit des Mondes müsstest Du doch bei 1/40 sowohl eine Überstrahlung trotz ISO80 als auch bei 1000mm eine Bewegungs-Unschärfe im Bild haben :rolleye:
Bei mir wurde ein ähnliches Bild erst mit 1/100s richtig scharf (1,5m Brennweite), nur hat der Dunst der Großstadt - und der Kamin des Nachbarn - ein wenig die Schärfe reduziert.

Trotzdem - so glaube ich - lohnt sich ein Klick auf das Bild für ein 1:1 Crop.
Da es draussen gegenüber den letzten Tagen richtig kalt geworden ist, habe ich dem Mond mal eine etwas kühlere Farbe verpasst. Ich hoffe, das gefällt ...

Re: [Sammelthread] Mond

Mo 28. Dez 2015, 10:21

Hallo Klaus,

erstmal, ja, Dein Mond gefällt, wenngleich er - aus miener rein astrofotgrafischen Sichtweise - viel zu blau ist.
Wie hast Du denn die 1500mm Brennweite realisiert?

Zum Thema Bewegungsunschärfe: Ich habe meinen Mond zwar nachgeführt aufgenommen (Teleskop auf Montierung),
aber:
Der Mond bewegt sich pro Stunde um ~14° (bleibt etwas hinter der Erddrehung zurück), er legt damit pro Stunde
14*3600 Bogensekunden zurück, oder pro Zeitsekunde 14 Bogensekunden. (14°/3600) In 1/40sec legt er also
14/40 = 0,35 Bogensekunden zurück. Der Mond hat ein knappes halbes Grad Durchmesser, also aufgerundet etwa 1800 Bogensekunden.
Wenn der Mond nun mit 2500 Pixel Durchmesser abgebildet wird, sind dies 1800"/2500Pixel = 0,72 Bogensekunden pro Pixel.
Die 0,35 Bogensekunden Bewegungsunschärfe sind also grade mal ein halbes Pixel, von daher eigentlich irrelevant, dies noch viel mehr,
wenn man bedenkt, dass aufgrund der Bayermatrix die tatsächliche Auflösung eines Farbsensors nur bei rund 2 Pixeln liegt.

Die 1/40sek habe ich mit der Spotbelichtungsmessung meiner K5-IIS ermittelt. Es hatte aber auch deutlich Dunst, der schnell mal eine
Blende Helligkeit oder auch mehr schluckt. Beim Mond egal, bei Planetenfotografie kann das eine Nacht schnell unbrauchbar machen.

Anbei nochmal der gestrige Mond in ordentlicher Bearbeitung - selbes Raw nach Dekonvolution:

Bild

Viele Grüße

Markus

Re: [Sammelthread] Mond

Mo 28. Dez 2015, 13:31

Markus, ja, das Blau war beabsichtigt, um die Kälte der Nacht anzudeuten.
Die Aufnahme entstand mit der Ausrüstung, die auf Seite 2 oben zu sehen ist:
Bild
nur das Stativ und der Kopf sind nun sehr solide.
Bei der Bewegungsunschärfe habe ich andersherum gerechnet. Bei 1000mm Brennweite durchschreitet ein Mond"Partikel" innerhalb von 4.02min meinen gesamten Sensor mit 6016 Pixel Breite. Wenn ich eine Bewegungsunschärfe von 1/2 Pixel akzeptiere, komme ich auf 1/49,72s Verschlusszeit, um die Bewegung des Mondes nicht als Bildunschärfe zu haben. Tatsächlich ist das aber ein sehr theoretischer Wert, denn das Flirren der Luft erzeugt meist viel mehr Unschärfe, wie ich hier schon einmal in einem Film gezeigt hatte.
In dem verkleinerten Bild sieht die Schärfung schon recht massiv aus - vermutlich liegt das an der Forengröße. Könntest Du bitte ein 1:1 Crop dem Bild hinterlegen, so wie ich das gemacht habe?

Re: [Sammelthread] Mond

Mo 28. Dez 2015, 16:23

Hallo Klaus,

hier ein Link zur vollen Auflösung:



Viele Grüße

Markus

Re: [Sammelthread] Mond

Sa 16. Jan 2016, 21:01

Merci, Markus. Sieht gut aus, auch in 1:1.
Heute Abend hatte ich endlich einmal die Gelegenheit, mein neues Silvec N 129 Holzstativ zu erproben. Holz soll ja Erschütterungen besser dämpfen.
Die Bilder mit 3s Spiegelvorauslösung sind sehr gut, aber geht es auch ohne? Also im direkten Schuss mit dem Finger auf dem Auslöser? Dann sollte in der Bilderserie doch eines der Bilder genau zu dem Zeitpunkt entstehen, wenn das Schwingen genau am Scheitelpunkt einer Amplitude ist.
Aus der Serie ist bei mir mit 1000mm das dritte Bild das schärfste:

Datum: 2016-01-16 Uhrzeit: 20:09:48 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 1000mm ISO: 250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == 1:1 Crop]
Der Gegenversuch mit dem großen Feisol ist an durchziehenden Wolken gescheitert (ein paar dünne Schleierwolken waren auch in meinem Bild dazwischen).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz