Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 10. Mär 2014, 14:56

Foerster92 hat geschrieben:
krischan hat geschrieben:Ist das eine Wanze??
:ja: , eine Sichelwanze.


Danke wieder was gelernt :thumbup:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 10. Mär 2014, 15:24

Duc-Driver hat geschrieben:Ich hoffe ihr habt alle gegessen!
Spinnen gehn ja noch irgendwie aber ne Raupe... :ugly:

Normalerweise würd ich dir widersprechen, weil Spinnen meiner Meinung nach der Wiege der Widerlichkeit entstammen, aber deine Raupe ist wirklich beeindruckend widerlich! :thumbup:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 11. Mär 2014, 12:23

Ich würde gerne zu allen Fotos etwas schreiben, aber ich hänge hoffnungslos hinterher. Mir gefallen die Aufnahmen sehr. Wann kann man sonst z.B. Wanzen in aller Ruhe ansehen...Die Natur im Garten erwacht :) Das Makro darf wieder aus der Kiste ans Licht des Tages. In inserem Sieben-Söhne-des Himmels-Strauch spielen sich die ersten Dramen ab. Die Aufnahmen waren eine rechte Frickelei, immer wieder Wind, das Licht wurde schwächer und ich hatte den TK auf dem Makro. Die Spinne ist ca. 2mm "groß", die Fliegen entsprechend dünn. Beim 2. Foto ist mir auch noch die Blendeneinstellung verrutscht :oops:

Bild
#1

Bild
#2

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 12. Mär 2014, 18:58

Hola Guido

Die Stechmücken? sehen so aus, als hätten sie den Jungfernflug nicht überstanden. Wie macht sich der TK am 100-er Makro, hast Du weitere Erffahrung machen können?

Hier noch 2 Aufnahmen von heute, noch ohne TK (der hängt immer noch (seit Freitag) in Deutschland :ugly: :ugly:

Saludos
Marcel

Graue Sandbiene

Bild

Bei der Punktierten Zartschrecke hat die Schäefentiefe nicht ausgereicht, obwohl sie noch sowas von klein/jung war!

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 12. Mär 2014, 20:10

Marcel, die Biene hat eine tolle Farbe. Wunderschön ist sie :2thumbs: , auch der Schreck gefällt mir gut. Die leichte Unschärfe stört nicht.

ich werde wohl morgen mit dem Makro losziehen. Es soll nochmal warm werden, da sind Fliegen und Co. unterwegs. Der erste Eindruck ist, dass der Motor etwas langsamer dreht. Ich hätte auch nicht gedacht, dass die paar Zentimeter mehr an Objektivlänge sich statisch bemerkbar machen. Nicht viel, aber es ist anders. Ich hoffe, ich kann morgen mehr Erfahrungen sammeln, auch wie es aus der Entfernung abbildet. Mein Hustenist da nicht gerade förderlich, aber ich hoffe, dass es nicht losgeh, wenn ich ein schönes Motiv vor der Linse habe. :yessad:

Hier, bei der Mücke?, einer Überlebenden des Spinnennetzes, siehst Du, dass die Oberseite des Kopfes noch scharf ist (gut ISO 1600 sind Makroaufnahmen nicht förderlich, aber es war ja nur ein Versuch :oops: ), jedoch die Füßchen schon nicht mehr.
Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 13. Mär 2014, 15:25

So hier ist eine Hummel, die ich leider nicht identifizieren konnte. Zuerst dachte ich an eine Steinhummel, wg. des orangen Hinterteils, aber die sind ja oben schwarz und die hier ist überall grau. Weiß jemand mehr?

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 13. Mär 2014, 19:31

Eine Hummel habe ich auch zu bieten. Sie war vor einigen Tagen eine der ersten Gäste auf unserer Terrasse. Ich hatte sie schon einmal in einem anderen Thread gezeigt, dachte aber, es könnte auch hierher passen. Mit dem 100er Macro muss ich allerdings noch etwas üben. Bei den Bildern, die ihr hier einstellt :clap: getraut man sich kaum, selbst 'mal was einzustellen. :)

Bild
Datum: 2014-03-01
Uhrzeit: 15:54:40
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-03-01
Uhrzeit: 15:54:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-03-01
Uhrzeit: 15:53:38
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 13. Mär 2014, 19:39

Helmut hat geschrieben:...Mit dem 100er Macro muss ich allerdings noch etwas üben. Bei den Bildern, die ihr hier einstellt :clap: getraut man sich kaum, selbst 'mal was einzustellen. :)

':-\ janee, is klar... :mrgreen:

Wie stark hast Du sie vergrößert? Sieht so aus, als böte die K 3 bei crops doch deutliche Reserven. Oder bist Du so dicht ran gekommen? Meine 2. Biene war so beschäftigt, dass ich die Aufnahme 1:1 einstellen konnte.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 13. Mär 2014, 19:45

Ich war schon ziemlich nah dran, habe aber noch etwas vergrößert. Aber die K-3 hat bei Vergrößerungen auf jeden Fall deutliche Reserven. Gerade bei unseren gefiederten Freunden, denen man sich ja nicht so ohne weiteres nähern kann, ist das ein Riesenvorteil.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 14. Mär 2014, 15:29

K3, Ich hab's befürchtet :yessad:

Allerdings, mit dem Konverter ist der Abbildungsmaßstab 1,4 : 1,0, das bringt schon was. Mit der K3 natürlich nochmal mehr... erst mal abwarten :kaffee:

Jedenfalls haben sich die nassen Knie und die kreischenden Bandscheiben für mich gelohnt:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz