Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 04:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5053 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 506  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2014, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Foerster92 hat geschrieben:
krischan hat geschrieben:
Ist das eine Wanze??
:ja: , eine Sichelwanze.


Danke wieder was gelernt :thumbup:

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2014, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Nov 2013, 21:22
Beiträge: 60
Duc-Driver hat geschrieben:
Ich hoffe ihr habt alle gegessen!
Spinnen gehn ja noch irgendwie aber ne Raupe... :ugly:

Normalerweise würd ich dir widersprechen, weil Spinnen meiner Meinung nach der Wiege der Widerlichkeit entstammen, aber deine Raupe ist wirklich beeindruckend widerlich! :thumbup:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Mär 2014, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Ich würde gerne zu allen Fotos etwas schreiben, aber ich hänge hoffnungslos hinterher. Mir gefallen die Aufnahmen sehr. Wann kann man sonst z.B. Wanzen in aller Ruhe ansehen...Die Natur im Garten erwacht :) Das Makro darf wieder aus der Kiste ans Licht des Tages. In inserem Sieben-Söhne-des Himmels-Strauch spielen sich die ersten Dramen ab. Die Aufnahmen waren eine rechte Frickelei, immer wieder Wind, das Licht wurde schwächer und ich hatte den TK auf dem Makro. Die Spinne ist ca. 2mm "groß", die Fliegen entsprechend dünn. Beim 2. Foto ist mir auch noch die Blendeneinstellung verrutscht :oops:

Bild
#1

Bild
#2

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2014, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12940
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Guido

Die Stechmücken? sehen so aus, als hätten sie den Jungfernflug nicht überstanden. Wie macht sich der TK am 100-er Makro, hast Du weitere Erffahrung machen können?

Hier noch 2 Aufnahmen von heute, noch ohne TK (der hängt immer noch (seit Freitag) in Deutschland :ugly: :ugly:

Saludos
Marcel

Graue Sandbiene

Bild

Bei der Punktierten Zartschrecke hat die Schäefentiefe nicht ausgereicht, obwohl sie noch sowas von klein/jung war!

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2014, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Marcel, die Biene hat eine tolle Farbe. Wunderschön ist sie :2thumbs: , auch der Schreck gefällt mir gut. Die leichte Unschärfe stört nicht.

ich werde wohl morgen mit dem Makro losziehen. Es soll nochmal warm werden, da sind Fliegen und Co. unterwegs. Der erste Eindruck ist, dass der Motor etwas langsamer dreht. Ich hätte auch nicht gedacht, dass die paar Zentimeter mehr an Objektivlänge sich statisch bemerkbar machen. Nicht viel, aber es ist anders. Ich hoffe, ich kann morgen mehr Erfahrungen sammeln, auch wie es aus der Entfernung abbildet. Mein Hustenist da nicht gerade förderlich, aber ich hoffe, dass es nicht losgeh, wenn ich ein schönes Motiv vor der Linse habe. :yessad:

Hier, bei der Mücke?, einer Überlebenden des Spinnennetzes, siehst Du, dass die Oberseite des Kopfes noch scharf ist (gut ISO 1600 sind Makroaufnahmen nicht förderlich, aber es war ja nur ein Versuch :oops: ), jedoch die Füßchen schon nicht mehr.
Bild

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
So hier ist eine Hummel, die ich leider nicht identifizieren konnte. Zuerst dachte ich an eine Steinhummel, wg. des orangen Hinterteils, aber die sind ja oben schwarz und die hier ist überall grau. Weiß jemand mehr?

Bild

Bild

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Eine Hummel habe ich auch zu bieten. Sie war vor einigen Tagen eine der ersten Gäste auf unserer Terrasse. Ich hatte sie schon einmal in einem anderen Thread gezeigt, dachte aber, es könnte auch hierher passen. Mit dem 100er Macro muss ich allerdings noch etwas üben. Bei den Bildern, die ihr hier einstellt :clap: getraut man sich kaum, selbst 'mal was einzustellen. :)

Bild
Datum: 2014-03-01
Uhrzeit: 15:54:40
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-03-01
Uhrzeit: 15:54:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-03-01
Uhrzeit: 15:53:38
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Helmut hat geschrieben:
...Mit dem 100er Macro muss ich allerdings noch etwas üben. Bei den Bildern, die ihr hier einstellt :clap: getraut man sich kaum, selbst 'mal was einzustellen. :)

':-\ janee, is klar... :mrgreen:

Wie stark hast Du sie vergrößert? Sieht so aus, als böte die K 3 bei crops doch deutliche Reserven. Oder bist Du so dicht ran gekommen? Meine 2. Biene war so beschäftigt, dass ich die Aufnahme 1:1 einstellen konnte.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Ich war schon ziemlich nah dran, habe aber noch etwas vergrößert. Aber die K-3 hat bei Vergrößerungen auf jeden Fall deutliche Reserven. Gerade bei unseren gefiederten Freunden, denen man sich ja nicht so ohne weiteres nähern kann, ist das ein Riesenvorteil.

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
K3, Ich hab's befürchtet :yessad:

Allerdings, mit dem Konverter ist der Abbildungsmaßstab 1,4 : 1,0, das bringt schon was. Mit der K3 natürlich nochmal mehr... erst mal abwarten :kaffee:

Jedenfalls haben sich die nassen Knie und die kreischenden Bandscheiben für mich gelohnt:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5053 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 506  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Live-Acts
Forum: Menschen
Autor: Zornnatter
Antworten: 81
Makros vor der Haustüre(quasi)...UPDATE
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: marccoular
Antworten: 14
3 Insekten auf einen Streich
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Granity530
Antworten: 13
Ganz krasse Makros...
Forum: Small Talk
Autor: JanN
Antworten: 9
[Sammelthread] Streetart und Mural
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Nahbild
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz