waldbaer59 hat geschrieben:
@ErnstK: Donnerknispel, das sind schon die 'höheren Weihen', selbst wenn das Model nicht so kooperativ war wie gewünscht.
... Danke fürs Reinschauen und Kommentar Stephan

waldbaer59 hat geschrieben:
Was deinen Aufbau angeht so muss ich sagen, dass ich mich jetzt etwas genauer damit befassen werde, weil es eine Menge sehr kleine Gesellen da draußen gibt, denen man mit normaler, natürlicher Ausleuchtung
nicht mehr beikommt, weil weder die Zeit- Blenden Kombination als auch der Massstab da noch irgendwelche Toleranzen gestatten. Da ist dann Blitzlicht Pflicht.
... so ist es- diese Kombination lässt es noch auf normalem Wege zu, ohne Mikroskopnutzung, solche Maßstäbe zu erreichen!

... über Jahre hinweg hab ich mich mit dem Abbildungsmaßstab und dessen Herleitung beschäftigt
... ist notwendig um zu begreifen was alles damit zusammenhängt:
... da gibt es ja unzählig viele mitentscheidenende Faktoren die eine Aufnahme beeinflussen können
... man macht sich keine Vorstellung in welch fotografischem Spezialgebiet man sich befindet und was man da alles beachten muss um ein passables Ergebnis zu erhalten
... gerade wenn man mit solchen Optikkombinationen wie ich sie seit 2006 mit/an der K10 D nutze
Wünsche dir gutes Gelingen- vor allem nicht aufgeben wenn erste Ergebnisse nicht so ausfallen wir erhofft
NG und schönen Tag

Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*