So 14. Mai 2023, 21:52
Mo 15. Mai 2023, 15:27
Mi 17. Mai 2023, 19:42
Ein Bild habe ich, das ich heute beisteuern möchte, wenn auch eher NMZ. Es handelt sich um das Paarungsritual der Margariten-Bohrfliege (Tephritis neesii). Dabei umkreisen sich die beiden längere Zeit und bewegen immer einen Flügel auf den Partner zu, wie hier leidlich zu sehen. Weder das Licht war optimal noch hat der Wind Ruhe gegeben. Ich fand das Schauspiel trotzdem sehr bemerkenswert und werde auf solche Dinge vermehrt achten.![]() | ||
Do 18. Mai 2023, 07:02
waldbaer59 hat geschrieben:... und werde auf solche Dinge vermehrt achten.
![]() Datum: 2023-05-17 Uhrzeit: 20:17:30 Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 35mm KB-Format entsprechend: 54mm ISO: 6400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome | ||
Fr 19. Mai 2023, 18:30
Vierpunktiger Aaskäfer (Dendroxena quadrimaculata) Ein Zufallsfund heute früh. Normalerweise drängt sich ein Aaskäfer ja nicht so in den Vordergrund. Dafür dass er von einer 'anrüchigen aber sehr wichtigen Zunft' ist sieht er sogar ziemlich schmuck aus. ![]() ...und als kleiner Ausgleich noch eine Eichen-Schmuckwanze (Rhabdomiris striatellus): ![]() | ||
Sa 20. Mai 2023, 07:17
... gestern konnte ich eine Zikadenlarve fotografieren- ist mir nicht perfekt gelungen weil sie ständig wegrannte wenn ich mich ihr näherte ![]() ![]() Datum: 2023-05-19 Uhrzeit: 11:23:46 Im Einsatz waren die üblichen Verdächtigen: K-1+KENKO 2x Makrokonverter+ A 1,4/50mm+ FA 1,4/50mm in Retrostellung sowie ein METZ 40MZ-3i nebst Diffusor- ein ~ 35% Crop ... vor Jahren hatte ich schon mal die Gelegenheit- da ist sie mir besser gelungen: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Wer mal in den Makrothread von mir reinschauen möchte : *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Sa 20. Mai 2023, 09:33
Ich hänge noch den "gebänderten Warzenkäfer" (Anthocomus fasciatus) mit an, den ich auf einem Insektengitter vorgefunden habe:![]() | ||
So 21. Mai 2023, 07:49
... Danke fürs Reinschauen und Kommentar Stephanwaldbaer59 hat geschrieben:@ErnstK: Donnerknispel, das sind schon die 'höheren Weihen', selbst wenn das Model nicht so kooperativ war wie gewünscht.
... so ist es- diese Kombination lässt es noch auf normalem Wege zu, ohne Mikroskopnutzung, solche Maßstäbe zu erreichen!waldbaer59 hat geschrieben: Was deinen Aufbau angeht so muss ich sagen, dass ich mich jetzt etwas genauer damit befassen werde, weil es eine Menge sehr kleine Gesellen da draußen gibt, denen man mit normaler, natürlicher Ausleuchtung
nicht mehr beikommt, weil weder die Zeit- Blenden Kombination als auch der Massstab da noch irgendwelche Toleranzen gestatten. Da ist dann Blitzlicht Pflicht.
So 21. Mai 2023, 14:08
Di 23. Mai 2023, 06:00
ErnstK hat geschrieben:... gestern konnte ich eine Zikadenlarve fotografieren- ist mir nicht perfekt gelungen weil sie ständig wegrannte wenn ich mich ihr näherte![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz