Mi 20. Apr 2022, 19:53
Mi 20. Apr 2022, 20:11
Mi 20. Apr 2022, 20:16
Zampel hat geschrieben:Motivsucher hat geschrieben:Leider habe ich keine Ahnung, was hier durch den Garten schwirrte und die Blütenköpfe besuchte- aber es war schön zu beobachten
![]()
Bei Hautflüglern bin ich nicht wirklich firm; sieht mir aber nach einer Pelzbiene aus der Gattung Andrena aus. Die #6 ist großartig!
VG Christian
Mi 20. Apr 2022, 20:55
Jee hat geschrieben:In meiner Literatur (u.a. Amiet/Krebs: Bienen Mitteleuropas) wird der Name "Pelzbienen" für Anthophora (der Behaarung wegen), für Andrena dagegen "Seidenbienen" (wegen der Auskleidung der Nester) angegeben.
Mi 20. Apr 2022, 21:20
Mi 20. Apr 2022, 21:52
Zampel hat geschrieben:... richtigerweise hätte ich "Sandbiene" gemeint. Aber zwischen diesen und Hummeln kann ich hier auch nicht entscheiden. Danke für die Korrektur! :-)
VG Christian
Do 21. Apr 2022, 09:52
![]() | ||
Do 21. Apr 2022, 11:53
![]() | ||
Fr 22. Apr 2022, 15:40
Sa 23. Apr 2022, 13:48
Heute mit der K-S1 und dem Sigma 70-300er am Flüsschen Usa (da leitet sich auch der Name der Stadt Usingen im Taunus ab) bei Bad Nauheim unterwegs gewesen. Der Wind hat keine guten Ergebnisse zugelassen, aber in der Verkleinerung fällt es nicht so auf ![]() ![]() #1 : Eine Wildbiene am Löwenzahn (Gelbbeinige Kielsandbiene) ![]() #2 : Johannis-Haarmücke an der Sternmiere ![]() #3 : Schwebfliege an Brennnesselblatt | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz