Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 7. Mai 2015, 21:27

Norbi: Zuviele Details :mrgreen:
Meine Favoriten ##2, 4, 9 :thumbup:

WilliG: Bernd hat schon alles aufgeschrieben :ja:

Bernd, die #1 gefällt mir sogar besser als die Vergrößerung. Ich mag es, wenn die kleinen Tierchen auf großen Blättern sitzen.

Es war so windig heute, dass ich nicht viele Makros knipsen konnte. Ich war deshalb nur in unserem Garten unterwegs.
An der K-S2 hingen das D-FA 100 und der 1,4 TK

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 7. Mai 2015, 22:08

Hallo Guido

Geht mir glaub# wie Dir.Ich brauch die Cropps auch nicht immer!!! :no:
und ja,es war verdammt windig heute!!! Hatte Ausschuss ohne Ende :ugly: :D

Aber Dein Geflügel hast Du trotzdem wieder festgetackert auf dem Sensor :bravo:

Gestochene Bilder,wie immer :2thumbs:

beste Grüsse

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 7. Mai 2015, 22:11

GuidoHS hat geschrieben:...Ich mag es, wenn die kleinen Tierchen auf großen Blättern sitzen...
Hola Guido
Dann wär doch dies hier was für Dich ;)

Saludos
Marcel

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 06:57

Hi Leute, Bernd,

Danke fürs Feedback!! Hilft!! 8-)

@ Bernd: Nö, die Zeit hab ich leider noch nicht gehabt :no: Aber ich hab quasi die Ecke an der Hauswand als Reflektor genutzt. Die Kamera mit dem Blitzgebastel hochkant (also Blitz von der Seite) die Wand hat noch reflektiert.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 07:25

Hallo Willi

Das war eine sehr gute Lösung!!!
Würde jetzt die Hausecke immer mitnehmen wenn Du zum Macros machen gehst :D
Oder geziehlt die Krabbler in Deine Macroecke locken(Futter verwenden,oder noch besser,willige Geschlechtspartner,...zieht immer!!!) :ugly:

beste Grüsse

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 08:53

Moin zusammen,

Hey Bernd, wie schaffst Du es ohne Brennweite und Blende ein so tolles Bild von der Schnake zu machen? :mrgreen:
Willis Spinne (erste Bild) finde ich klasse, auch oder vielleicht gerade, weil ich so laienhaft die Neonröhrenbeine nicht wahrgenommen habe. :ka:
Ebenso ist der Käfer von Norbert super gut (letztes Bild). :thumbup:

Hey Ihr Krabbeltierexperten, könnt Ihr mir mal 1 bis 3 Tipps geben, worauf es bei der Insektenmakrofotografie ankommt :ja: (von der richtigen, immer dabei zu habenden Hausecke mal abgesehen 8-) ) .... und was ist ein "Muss" und was "geht gar nicht"? :ka:
Wie schafft Ihr es so tolle Bilder von so kleinen Tierchen zu machen und das mit teilweise nur 35mm? (oder seit Ihr mit dem Objektiv so dicht am Insekt dran, das es auf den Untergrund gedrückt wird, sich nicht mehr bewegen kann und eh nicht mehr weg kommt, ich hoffe doch nicht ;) )
Fotografiert Ihr alles frei Hand oder wann kommt z.B. ein Stativ mit in´s Spiel? :ka:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 08:58

Ich persönlich finde die lichtreflektionen nicht so schlimm. Besonders die Facettenaugen kann man oft dadurch erst richtig sehen. Wenn man sich ne Schnecke im harten Sonnenlicht anschaut, reflektiert das Haus auch. Ich finde zB die Spinne Klasse gerade weil sie diese neonbeine hat. Ich denke aber, dass auch das wie so oft einfach Geschmackssache ist.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 10:24

BluePentax hat geschrieben: Hey Ihr Krabbeltierexperten, könnt Ihr mir mal 1 bis 3 Tipps geben, worauf es bei der Insektenmakrofotografie ankommt :ja: (von der richtigen, immer dabei zu habenden Hausecke mal abgesehen 8-) ) .... und was ist ein "Muss" und was "geht gar nicht"? :ka:
Wie schafft Ihr es so tolle Bilder von so kleinen Tierchen zu machen und das mit teilweise nur 35mm? (oder seit Ihr mit dem Objektiv so dicht am Insekt dran, das es auf den Untergrund gedrückt wird, sich nicht mehr bewegen kann und eh nicht mehr weg kommt, ich hoffe doch nicht ;) )
Fotografiert Ihr alles frei Hand oder wann kommt z.B. ein Stativ mit in´s Spiel? :ka:
Ich schließe mich der Frage mal an, tät mich auch interessieren :)

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 10:54

Ivarr hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben: Hey Ihr Krabbeltierexperten, könnt Ihr mir mal 1 bis 3 Tipps geben, worauf es bei der Insektenmakrofotografie ankommt :ja: (von der richtigen, immer dabei zu habenden Hausecke mal abgesehen 8-) ) .... und was ist ein "Muss" und was "geht gar nicht"? :ka:
Wie schafft Ihr es so tolle Bilder von so kleinen Tierchen zu machen und das mit teilweise nur 35mm? (oder seit Ihr mit dem Objektiv so dicht am Insekt dran, das es auf den Untergrund gedrückt wird, sich nicht mehr bewegen kann und eh nicht mehr weg kommt, ich hoffe doch nicht ;) )
Fotografiert Ihr alles frei Hand oder wann kommt z.B. ein Stativ mit in´s Spiel? :ka:
Ich schließe mich der Frage mal an, tät mich auch interessieren :)


Also ich gehe folgendermaßen vor,vielleicht hilft mein vorgehen.
ich beobachte alles was so rumfliegt,
dann nähere ich mich langsam an das Motiv,
versuche kein Schatten auf das Motiv zu werfen
und berühre keine Äste oder Blätter,
mache eine Serienaufnahme von 3-5 Fotos
ich benutze fast nie ein Stativ

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 11:28

Hi,

wie Krischan schon geschrieben hat, gehe ich (inzwischen) fast 1:1 genau so vor.

Trotzdem waren meine Ergebnisse zu 99% für die Tonne. Was langsam hilft ist einfach üben,üben üben und aus dem Ergebnis zu lernen. Toll, wenn man hier im Forum (manchmal :fies: ) Rückmeldung kriegt, aber man kann nicht alle Bilder hier einstellen. Der eigene gesunde Menschenverstand hilft wie immer am besten!! Dann weiter üben etc.pp.

Inzwischen bin ich schon bei ungefähr 60-70% Tonne und 10-20% "Grenzwertig". Ich hoffe, meine "Entwicklung" geht so weiter.

That's all, no rocket sience :no:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz