Moin zusammen,
Hey Bernd, wie schaffst Du es ohne Brennweite und Blende ein so tolles Bild von der Schnake zu machen?
Willis Spinne (erste Bild) finde ich klasse, auch oder vielleicht gerade, weil ich so laienhaft die Neonröhrenbeine nicht wahrgenommen habe.
Ebenso ist der Käfer von Norbert super gut (letztes Bild).
Hey Ihr Krabbeltierexperten, könnt Ihr mir mal 1 bis 3 Tipps geben, worauf es bei der Insektenmakrofotografie ankommt

(von der richtigen, immer dabei zu habenden Hausecke mal abgesehen

) .... und was ist ein "Muss" und was "geht gar nicht"?
Wie schafft Ihr es so tolle Bilder von so kleinen Tierchen zu machen und das mit teilweise nur 35mm? (oder seit Ihr mit dem Objektiv so dicht am Insekt dran, das es auf den Untergrund gedrückt wird, sich nicht mehr bewegen kann und eh nicht mehr weg kommt, ich hoffe doch nicht

)
Fotografiert Ihr alles frei Hand oder wann kommt z.B. ein Stativ mit in´s Spiel?

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue