Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5057 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 506  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2015, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Man ihr zeigt hier wieder Bilder :anbet:
Legt doch die Messlatte nicht immer so hoch!!! :oops:

GuidoHS hat geschrieben:
@norbi
Das Tamron ist ja kein "richtiges" Makroobjektiv. Von daher darf man keine Wunderdinge erwarten. Abes es macht seine Sache recht ordentlich. Ich finde die Bilder (vor allem die #1) etwas dunkel. Ob die 1/1000 immer nötig war... da hättest Du evtl. noch etwas Luft nach unten gehabt.

Stimmt die #1 ist dunkel, ich musste die Lichter und das Weiß runter ziehen sonst wäre es milchig gewesen.
Die 1/1000 hatte ich weil ich die Hummel eigentlich im Flug haben wollte!

Also hier auf der Insel haben die Insekten es irgendwie immer eilig und wenn sie mal ne Ruhepause einlegen dann nur irgendwo versteckt, unter einem Stein oder Tief im Gras...
Für mich war heute sogar die Assel zu schnell!!!

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 13:14:53
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 13:18:18
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2015, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
@norbert: erste Assoziation waren die "Bugs" aus "Star Ship Troopers"" :mrgreen:
Witzige Bilder, hab ich so noch nie wahrgenommen ....

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2015, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12950
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Ich finde die Asselkugel geil!

Ich habe heute versucht, die winzigen Oleander-Läuse einzufangen, bei stetem Wind gar kein einfaches Unterfangen. Ein Bild ist mir einigermassen gelungen.

Keine Bange, etwas Seifenwasser versprühen und die Oleanderpflanzen sind gerettet ;)

Oleander Blattläuse, (Aphis, nerii)

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2015, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
norbi hat geschrieben:
[...] die Assel zu schnell!!!

:ichweisswas: nur weil ich gerade dabei bin :mrgreen: es ist ein Saftkugler und nun :d&w:
Gruß
(vom anderen) Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2015, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Foerster92 hat geschrieben:
norbi hat geschrieben:
[...] die Assel zu schnell!!!

:ichweisswas: nur weil ich gerade dabei bin :mrgreen: es ist ein Saftkugler und nun :d&w:
Gruß
(vom anderen) Norbert


So hab jetzt Google ein bisschen gequält, aber bin mir nicht sicher...
Es könnte auch eine Rollassel sein.
Aufgrund der feinen Punktierung und des nicht ganz so glatten Chitin Panzer, siehe " http://de.wikipedia.org/wiki/Rollassel "
So und was machen wir jetzt? :d&w:

Gruß Norbert :cheers:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2040
Wohnort: Mittelhessen
norbi hat geschrieben:
So hab jetzt Google ein bisschen gequält, aber bin mir nicht sicher...
Es könnte auch eine Rollassel sein.
Aufgrund der feinen Punktierung und des nicht ganz so glatten Chitin Panzer, siehe " http://de.wikipedia.org/wiki/Rollassel "
So und was machen wir jetzt? :d&w:

Gruß Norbert :cheers:

Asseln sind Krebstiere, sollten also 7 Beinpaare haben; Saftkugler haben mit 17 deutlich mehr. Auf dem anderen Bild sieht man leider nicht die relevanten Teile (ab dem 5. Hinterleibssegment); aber ich tendiere auch zu einer Assel.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
norbi hat geschrieben:
So und was machen wir jetzt? :d&w:


Wir einigen uns auf "Rollassel" :ja:

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 7. Mai 2015, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Und weiter gehts,
Heute war mal wieder eine Goldwespe am Bienenhotel

Mit ihrer auffallenden lebhaft metallisch-glänzenden Färbung gehören die Goldwespen zu den auffälligeren Vertretern der Hautflügler, auch wenn die europäischen Arten kaum zehn Millimeter an Körpergröße erreichen, viele Arten sind sogar kleiner als fünf Millimeter.

Bild
Datum: 2015-05-03
Uhrzeit: 10:55:38
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2015-05-03
Uhrzeit: 11:10:27
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Bild
Datum: 2015-05-07
Uhrzeit: 14:07:34
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Bild
Datum: 2015-05-07
Uhrzeit: 14:07:43
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 7. Mai 2015, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2040
Wohnort: Mittelhessen
krischan hat geschrieben:
Und weiter gehts,
Heute war mal wieder eine Goldwespe am Bienenhotel

Mit ihrer auffallenden lebhaft metallisch-glänzenden Färbung gehören die Goldwespen zu den auffälligeren Vertretern der Hautflügler, auch wenn die europäischen Arten kaum zehn Millimeter an Körpergröße erreichen, viele Arten sind sogar kleiner als fünf Millimeter.

Wunderschönes Tier, toll eingefangen!

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 7. Mai 2015, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Jun 2014, 18:58
Beiträge: 3821
Dem schließe ich mich an!! Klasse :2thumbs: :2thumbs:

Hab solche Teile noch NIE bei uns gesehen (oder einfach nicht aufgepasst??)
Da ich inzwischen auch etwas "makroinfiziert" bin, werde ich diesen Sommer mal darauf achten!!

Gruß

Willi

_________________
____________________________________________________________
Machen ist wie wollen, nur krasser...
Ich poste nix in Lens-Clubs!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5057 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 506  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] China
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: User_007429
Antworten: 7
[Sammelthread] Fahrräder
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 461
Sammelthread Austausch KB Objektivkorrekturprofile
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Anonymous
Antworten: 0
[Sammelthread] Videographie - Technik
Forum: DSLR
Autor: groucho
Antworten: 28
[Sammelthread] Nur 30 Schritte von der Wohnung..
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz