Di 5. Mai 2015, 19:57
GuidoHS hat geschrieben:@norbi
Das Tamron ist ja kein "richtiges" Makroobjektiv. Von daher darf man keine Wunderdinge erwarten. Abes es macht seine Sache recht ordentlich. Ich finde die Bilder (vor allem die #1) etwas dunkel. Ob die 1/1000 immer nötig war... da hättest Du evtl. noch etwas Luft nach unten gehabt.
Di 5. Mai 2015, 20:18
Di 5. Mai 2015, 21:18
Di 5. Mai 2015, 22:17
norbi hat geschrieben: [...] die Assel zu schnell!!!
Di 5. Mai 2015, 22:57
Foerster92 hat geschrieben:norbi hat geschrieben: [...] die Assel zu schnell!!!
nur weil ich gerade dabei bin
es ist ein Saftkugler und nun
![]()
Gruß
(vom anderen) Norbert
Mi 6. Mai 2015, 13:09
norbi hat geschrieben:So hab jetzt Google ein bisschen gequält, aber bin mir nicht sicher...
Es könnte auch eine Rollassel sein.
Aufgrund der feinen Punktierung und des nicht ganz so glatten Chitin Panzer, siehe " http://de.wikipedia.org/wiki/Rollassel "
So und was machen wir jetzt?![]()
Gruß Norbert
Mi 6. Mai 2015, 20:36
norbi hat geschrieben:So und was machen wir jetzt?![]()
Do 7. Mai 2015, 14:15
Do 7. Mai 2015, 14:36
krischan hat geschrieben:Und weiter gehts,
Heute war mal wieder eine Goldwespe am Bienenhotel
Mit ihrer auffallenden lebhaft metallisch-glänzenden Färbung gehören die Goldwespen zu den auffälligeren Vertretern der Hautflügler, auch wenn die europäischen Arten kaum zehn Millimeter an Körpergröße erreichen, viele Arten sind sogar kleiner als fünf Millimeter.
Do 7. Mai 2015, 14:42
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz