GuidoHS hat geschrieben:
Dafür, dass die K3 mit erheblich kürzeren Verschlusszeiten arbeiten soll, ist die Hummel aber schön scharf. Für eine Aufnahme über die ganze Höhe ist f9 tatsächlich etwas offen. Häte sie gestanden, wäre eine größere Öffnung möglich gewesen. Das ist immer ein Balanceakt: was brauche ich an Schärfentiefe und wie hoch dürfen die ISO gehen. Oft reicht das Licht nicht für zweistellige Blendenwerte. Also - längere Verschlusszeit. Dann muss der Fotograf aber ein sehr ruhiges Händchen haben und es darf kein Wind gehen. Oder das Hummelchen muss schlafen

Wind war nicht das Problem, die Hummel hat ventiliert, besonders mit dem Hinterteil. Der Kopf stand relativ ruhig, wie die beiden kurz hintereinander gemachten Bilder zeigen.
Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 21:05:30
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 100mm
ISO: 1600
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 21:05:30
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 100mm
ISO: 1600
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
1/4s bei ISO 1600, viel mehr sollte man sich nicht erlauben, damit das Bild noch irgendwie brauchbar bleibt - daher auch die zuvor gezeigten Bilder mit Blitz. Und eine kleinere Blendenöffnung erschient mir da auch nicht mehr angesagt.
Ach ja, die Spinnenbilder gefallen mir

. Mein Respekt
