Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 22. Mai 2014, 16:03

Auch wenn es in mir Beklemmungen auslöst, stelle ich im Insekten-fred mal zwei Crops von meinem Spinnen-fred:

ein; Spinnen sind eben keine Insekten ...

Trotzdem viel Spaß beim Anschauen und bitte beachten, daß der crop schon wirklich sehr heftig ist ...
... und die ?Krabbenspinne? auch wirklich klein ist ...


Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 18:08:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#1


Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 18:58:38
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#2

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 22. Mai 2014, 16:36

Sieht ungefähr so aus wie meine #7 (). Das sollte eine ganz normale Kürbisspinne sein.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 22. Mai 2014, 16:51

Hallo Mika,

Tolles Bild von der Spinne und einem Hammer Hintergrund!! :clap:

LG
Peter

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 22. Mai 2014, 18:15

Meenzer hat geschrieben:Sieht ungefähr so aus wie meine #7 (). Das sollte eine ganz normale Kürbisspinne sein.

Ja, wiedererkannt. Da hat die einen ganz schön weiten Weg hinter sich ... :ugly: :D

@66er: Danke :oops:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 22. Mai 2014, 18:18

Die Aufnahmen sind der Hammer

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 22. Mai 2014, 18:47

mika-p hat geschrieben:Spinnen sind eben keine Insekten ...
Trotzdem viel Spaß beim Anschauen

Seit neuestem (10 Tagen) haben wir einen Sammelthread für Wirbellose.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 22. Mai 2014, 20:28

Vielen Dank, Diego. Sorry, aber machmal geht einem so etwas durch die Lappen.
Jetzt weiß ich für die nächsten Bilder Bescheid. :thumbup:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 23. Mai 2014, 15:30

Die Spinne... :dasisses: :hat: ich habe immer Probleme mit Spinnen. Da muss ich noch kräftig üben.

Deshalb eine Dungfliege, die mir durch den leichten Wind leider etwas aus dem Fokus geriet

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 23. Mai 2014, 19:16

GuidoHS hat geschrieben:Dafür, dass die K3 mit erheblich kürzeren Verschlusszeiten arbeiten soll, ist die Hummel aber schön scharf. Für eine Aufnahme über die ganze Höhe ist f9 tatsächlich etwas offen. Häte sie gestanden, wäre eine größere Öffnung möglich gewesen. Das ist immer ein Balanceakt: was brauche ich an Schärfentiefe und wie hoch dürfen die ISO gehen. Oft reicht das Licht nicht für zweistellige Blendenwerte. Also - längere Verschlusszeit. Dann muss der Fotograf aber ein sehr ruhiges Händchen haben und es darf kein Wind gehen. Oder das Hummelchen muss schlafen :)

Wind war nicht das Problem, die Hummel hat ventiliert, besonders mit dem Hinterteil. Der Kopf stand relativ ruhig, wie die beiden kurz hintereinander gemachten Bilder zeigen.
Datum: 2014-05-21 Uhrzeit: 21:05:30 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/4s Brennweite: 100mm ISO: 1600 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-05-21 Uhrzeit: 21:05:30 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/4s Brennweite: 100mm ISO: 1600 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
1/4s bei ISO 1600, viel mehr sollte man sich nicht erlauben, damit das Bild noch irgendwie brauchbar bleibt - daher auch die zuvor gezeigten Bilder mit Blitz. Und eine kleinere Blendenöffnung erschient mir da auch nicht mehr angesagt.

Ach ja, die Spinnenbilder gefallen mir :thumbup: . Mein Respekt :hat:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 23. Mai 2014, 19:32

Klaus hat geschrieben:...die Hummel hat ventiliert...
HoLa Klaus

Sollte kühles Wetter geherrscht haben, dann hat sie sich durch das "Zittern" aufgewärmt. Diese Eigenschaft verhilft ihr, bereits bei kühlerem Wetter unterwegs zu sein, im Gegensatz zu den Bienen. Nach dem Motto: "der frühe Vogel..."

Saludos
Marcel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz