Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 246 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Di 29. Apr 2014, 06:12 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 10904
Wohnort: St. Blasien
Ich hab mir meinen Zwischenring selbst gemacht. Habe einen einen Konverter auf dem Flogmarkt gekauft, der sich als defekt rausstellte. Damit ich riessen Summe von 3,-€ nicht in den Sand gesetzt habe, hab ich das Linsensystem ausgebaut und auch den beschädigten Blendenhebel dazu.
Aber welche Zwischenringe man nimmt ist da ganz egal. Es ist ja kein LInsensystem dazwischen, dass die BQ beeinträchtigt.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Di 29. Apr 2014, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3817
Wohnort: Braunschweig
Moin Dunkelmann,
im Einsatz habe ich einen Zwischenringsatz von Danubia (13, 21, 31mm) mit Übertragung der Blendenwerte.
Gruß Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Di 29. Apr 2014, 07:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 10904
Wohnort: St. Blasien
Foerster92 hat geschrieben:
mit Übertragung der Blendenwerte.

Moin Norbert,

Übertragung der Blendewerte bedeutet für mich, dass die Zwischenringen über elektronische Kontakte verfügen und auch mit A,F, FA und DA funktionieren.
Gibt es. Im blauen Forum wird gerade einer verkauft. Jedoch nur mit 25mm.
Meines Wissens verfügen die Danubia über den Blendenmitnehmer. Alle Objektive, auch die F und FA funktionieren mit grüner Taste, wie K und M Objektive. DA überhaupt nicht.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Di 29. Apr 2014, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3817
Wohnort: Braunschweig
diego hat geschrieben:
Foerster92 hat geschrieben:
mit Übertragung der Blendenwerte.

Übertragung der Blendewerte bedeutet für mich, dass die Zwischenringen über elektronische Kontakte verfügen und auch mit A,F, FA und DA funktionieren.

Moin Diego,
so ist es :ja:


Bild

Bild

Bild

Gruß Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2014, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3728
diego hat geschrieben:
Ich hab mir meinen Zwischenring selbst gemacht. Habe einen einen Konverter auf dem Flogmarkt gekauft, der sich als defekt rausstellte. Damit ich riessen Summe von 3,-€ nicht in den Sand gesetzt habe, hab ich das Linsensystem ausgebaut und auch den beschädigten Blendenhebel dazu.
Aber welche Zwischenringe man nimmt ist da ganz egal. Es ist ja kein LInsensystem dazwischen, dass die BQ beeinträchtigt.


Ah ja, das hatte ich schon mal irgendwo hier von dir gelesen. Ein cleverer Schachzug. Nun, mein Makro-Telekonverter funktioniert auch als solcher, ansonsten wäre der als variabler Zwischenring auch was. ;)
Vielleicht muss ich mal auf Flohmärkte gehen. Wenn man seine Kamera dabei hat, kann man ja auch vor Ort ausprobieren, ob das, was man da kauft, funktioniert. Allerdings wird man bis auf solche Schnäppchen wie deinen defekten Konverter nichts großes kaufen wollen in so einer Situation... ;)

Foerster92 hat geschrieben:
Moin Dunkelmann,
im Einsatz habe ich einen Zwischenringsatz von Danubia (13, 21, 31mm) mit Übertragung der Blendenwerte.
Gruß Norbert


Tatsächlich: die Teile haben alle benötigten Kontakte. Das bedeutet, dass du die Blende auch mit der Kamera einstellen kannst, also nicht auf den Blendenrng zurück greifen musst? Im Prinzip brauche ich das im Zusammenhang mit Zwischenringen nicht unbedingt. Was wichtig ist: dass man bei Offenblende fokussieren kann und dann aber beim Auslösen die Springblende geschlossen wird. Früher oder später sind solche Ringe dran. ;)

Danke für eure Infos. :cap:

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2014, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Sep 2013, 18:17
Beiträge: 1361
Wohnort: Garlstorf am Walde
Hier mal ein beispiel für eine Nahaufnahme ohne Makro.
Und wie schwer es ist mit einem manuellem Objektiv die Schärfentiefe optimal einzustellen.Bild
Datum: 2014-06-28
Uhrzeit: 12:39:55
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Pentax M50 1.7
7mm Zwischenring




Stefan

_________________
Zyniker: einer, der den Glauben an das Böse im Menschen noch nicht verloren hat.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2014, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3728
Hi Stefan,

liekendeeler hat geschrieben:
Hier mal ein beispiel für eine Nahaufnahme ohne Makro.
Und wie schwer es ist mit einem manuellem Objektiv die Schärfentiefe optimal einzustellen.


Hm, ich finde das mit deer Schärfentiefe nun aber gar nicht schlimm. Manch einer kauft sich für eine geringere Schärfentiefe extra eine Vollformatkamera und/oder investiert in extra lichtstarke Objektive. ;)

Dein Beitrag und dein Foto erinnern mich daran, dass ich vor einigen Wochen mal bei eBay einen Satz Zwischenringe ersteigert habe, aber diese noch kein einziges Mal richtig benutzt habe. Ist wohl langsam mal dran. :d&w:

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2014, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7956
Nach Fein Justage und hoffentlich beseitigtem Mirrorflapping mal wieder das 300´er und den TK 1.4 ausgeführt...

Bild
Datum: 2014-06-27
Uhrzeit: 16:27:42
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-06-27
Uhrzeit: 17:08:14
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 20. Apr 2014, 22:01
Beiträge: 181
Die Nahaufnahmen hier sind wirklich ein Augenschmaus. Auf was sollte man beim Kauf von diesen Zwischenringen achten, was empfehlt Ihr? Es gibts da ja horrende Preisunterschiede, von sehr günstig (ebay) bis mehrere hundert Euro teuer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:32 
Offline

Registriert: Fr 12. Jul 2013, 06:38
Beiträge: 458
Wohnort: Stankovci / Kroatien
Kaherdin hat geschrieben:
Ich möchte hier mal alle User motivieren, die meinen sie könnten keine Makroaufnahmen machen nur weil sie kein Makroobjektiv haben !
Alle Aufnahmen mit dem FA 50/1.7 (optisch baugleich mit dem der M-,A- und F-Version) und Zwischenringen:
(Alle Aufnahmen 1/400 f/? iso200)
Bild

Bild

Bild

Bild



Gaaaanz tolle Bilder.
Nur ... wie schafft man es, das solch ein kleiner Flieger sooo lange stillhält, bis alles ausgerichtet und der Auslöser betätigt ist?
Das habe ich noch nicht hinbekommen
Hast Du Zwischenringe mit Datenübertragung zur Kamera?

Gruß
Komaraz

_________________
Bei mir ist das Problem 100% hinter der Kamera.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 246 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Türen
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: StaggerLee
Antworten: 284
[Sammelthread] Fotografen-Figuren
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 61
[Sammelthread] Riesa
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: SteffenD
Antworten: 4
M42 Objektiv ohne Blendenwahlschieber...
Forum: Objektive
Autor: mythenmetz
Antworten: 3
[Sammelthread] Analog mit Pentax
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: shearer
Antworten: 27

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz