Di 29. Apr 2014, 06:12
Di 29. Apr 2014, 07:08
Di 29. Apr 2014, 07:20
Foerster92 hat geschrieben:mit Übertragung der Blendenwerte.
Di 29. Apr 2014, 07:53
diego hat geschrieben:Foerster92 hat geschrieben:mit Übertragung der Blendenwerte.
Übertragung der Blendewerte bedeutet für mich, dass die Zwischenringen über elektronische Kontakte verfügen und auch mit A,F, FA und DA funktionieren.
Mi 30. Apr 2014, 11:46
diego hat geschrieben:Ich hab mir meinen Zwischenring selbst gemacht. Habe einen einen Konverter auf dem Flogmarkt gekauft, der sich als defekt rausstellte. Damit ich riessen Summe von 3,-€ nicht in den Sand gesetzt habe, hab ich das Linsensystem ausgebaut und auch den beschädigten Blendenhebel dazu.
Aber welche Zwischenringe man nimmt ist da ganz egal. Es ist ja kein LInsensystem dazwischen, dass die BQ beeinträchtigt.
Foerster92 hat geschrieben:Moin Dunkelmann,
im Einsatz habe ich einen Zwischenringsatz von Danubia (13, 21, 31mm) mit Übertragung der Blendenwerte.
Gruß Norbert
Sa 28. Jun 2014, 14:28
Sa 28. Jun 2014, 15:58
liekendeeler hat geschrieben:Hier mal ein beispiel für eine Nahaufnahme ohne Makro.
Und wie schwer es ist mit einem manuellem Objektiv die Schärfentiefe optimal einzustellen.
Sa 28. Jun 2014, 16:57
Mo 30. Jun 2014, 19:05
Mo 30. Jun 2014, 19:32
Kaherdin hat geschrieben:Ich möchte hier mal alle User motivieren, die meinen sie könnten keine Makroaufnahmen machen nur weil sie kein Makroobjektiv haben !
Alle Aufnahmen mit dem FA 50/1.7 (optisch baugleich mit dem der M-,A- und F-Version) und Zwischenringen:
(Alle Aufnahmen 1/400 f/? iso200)
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz