Knipsoline hat geschrieben:
Vielen lieben Dank, Havlard und Larabaer.
Kathie, magst Du mal Vorschläge machen, was man bei meinem Bild 5 "noch rausholen" könnte? Ich fand, bei ISO 3500 trotz f2.8 (mehr geht ja nicht beim Sigma 70-200/2.8) war Vorsicht bei der Bearbeitung geboten, sonst rauscht's dann doch sichtlich. Aber mach doch gerne mal, was Du denkst. Ich weiß, ich bin bei der Bildbearbeitung immer noch recht zurückhaltend - alte Gewohnheit aus Zeiten, als man nichts am Bild verändern konnte. 20 Jahre Diafilm-Fotografie hinterlassen halt ihre Spuren.

Andererseits finde ich die Tierfotografie, wie man sie z.B. in den Facebook-Gruppen öfter sieht, mit noch'm Flare und noch'm künstlichen Bokeh, kitschig romantisch wärmster Tonung und unnatürlichem Composing ziemlich nervig, weil so offensichtlich künstlich.
Moin Moin erstmal,
so, gerade wirklich ganz kurz durch LR gejagt ( gleich geht´s zum Training

):

Nachher gucke ich nochmal mit wacherem Blick drauf, mal sehen, was mir dann noch einfällt
Ich denke aber auch, dass da individuelle Geschmäcker hervorkommen. Das "Original" von dir war mir z.B. zu grünstichig, zumindestens in manchen Bereichen

Das es so eine hohe Iso-Zahl hat, ist mir ehrlich gesagt, völlig entgangen. Dann muss man natürlich noch vorsichtiger sein, das stimmt!
Knipsoline hat geschrieben:
nochmal @Kathie:
Dein vorher/nachher ist leider ein bißchen klein, um es genauer beurteilen zu können. Vermutlich Tiefen erhöht, ein wenig Helligkeit, wärmere Tonung und evtl. Hintergrund weichgezeichnet? Mir stechen die hellen Haare im Gesicht des Hundes beim Nachher-Bild etwas zu sehr raus, die würde ich vielleicht partiell nachbelichten. Bezieht sich aber echt nur auf das kleine Bild, kann in Originalgröße schon wieder anders wirken.
Beim Foto vom Tagesgast würde ich untenrum etwas mehr Gras dranbasteln, das sieht doch arg knapp aus. Kenn ich aber auch, wenn dann das scharfe Foto der Serie kaum mehr auf den Sensor paßt. Ärgerlich, sowas.
Danke für deine Rückmeldung!
Sind 1200 Px an einer Seite, größer ist doch eher ungern gesehen

Aber ich verstehe was du meinst!
Mit deinen Vermutungen triffst du schon einige Sachen, es war aber noch einiges mehr
Ja die Haare wirken sehr hell, allerdings sind - nein waren ... - sie es auch, weshalb mir das so realistischer erschien.
Das Foto vom Tagesgast ist eben aufgrund des fehlenden Grases unten ein Schnappschuss und umso mehr freue ich mich, dass es sonst passt
Dranbasteln geht mit LR nicht - das ist die (noch) selbstauferlegt Grenze

_________________
Viele Grüße, Kathie Meine Fotos:
/
Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.