Sa 25. Jul 2015, 06:48
Knipsoline hat geschrieben:Vielen lieben Dank, Havlard und Larabaer.![]()
Kathie, magst Du mal Vorschläge machen, was man bei meinem Bild 5 "noch rausholen" könnte? Ich fand, bei ISO 3500 trotz f2.8 (mehr geht ja nicht beim Sigma 70-200/2.8) war Vorsicht bei der Bearbeitung geboten, sonst rauscht's dann doch sichtlich. Aber mach doch gerne mal, was Du denkst. Ich weiß, ich bin bei der Bildbearbeitung immer noch recht zurückhaltend - alte Gewohnheit aus Zeiten, als man nichts am Bild verändern konnte. 20 Jahre Diafilm-Fotografie hinterlassen halt ihre Spuren.Andererseits finde ich die Tierfotografie, wie man sie z.B. in den Facebook-Gruppen öfter sieht, mit noch'm Flare und noch'm künstlichen Bokeh, kitschig romantisch wärmster Tonung und unnatürlichem Composing ziemlich nervig, weil so offensichtlich künstlich.
![]()
Knipsoline hat geschrieben: nochmal @Kathie:
Dein vorher/nachher ist leider ein bißchen klein, um es genauer beurteilen zu können. Vermutlich Tiefen erhöht, ein wenig Helligkeit, wärmere Tonung und evtl. Hintergrund weichgezeichnet? Mir stechen die hellen Haare im Gesicht des Hundes beim Nachher-Bild etwas zu sehr raus, die würde ich vielleicht partiell nachbelichten. Bezieht sich aber echt nur auf das kleine Bild, kann in Originalgröße schon wieder anders wirken.
Beim Foto vom Tagesgast würde ich untenrum etwas mehr Gras dranbasteln, das sieht doch arg knapp aus. Kenn ich aber auch, wenn dann das scharfe Foto der Serie kaum mehr auf den Sensor paßt. Ärgerlich, sowas.
Sa 25. Jul 2015, 07:55
Sa 25. Jul 2015, 07:57
Sa 25. Jul 2015, 15:01
Blisa hat geschrieben:Das "Original" von dir war mir z.B. zu grünstichig, zumindestens in manchen Bereichen
Blisa hat geschrieben:Mit deinen Vermutungen triffst du schon einige Sachen, es war aber noch einiges mehr![]()
Blisa hat geschrieben:Ja die Haare wirken sehr hell, allerdings sind - nein waren ... - sie es auch, weshalb mir das so realistischer erschien.
Blisa hat geschrieben:Dranbasteln geht mit LR nicht - das ist die (noch) selbstauferlegt Grenze
Sa 25. Jul 2015, 16:03
Knipsoline hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Das "Original" von dir war mir z.B. zu grünstichig, zumindestens in manchen Bereichen
Wenn Du wüßtest, wie grün es vorher war!![]()
Ich verrats Dir:
Das Grün kommt vom Blätterdach des Auwaldes, das sich teilweise über den Fluß wölbt. Ein leichter Grünstich ist daher realistisch.
Wobei mir Deine Version auch gefällt. Vielleicht etwas mangentastichig im Hund und den Felsen. Aber solange wir auf verschiedene Monitore gucken, werden wir sowieso nicht exakt das selbe sehen.
Knipsoline hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Mit deinen Vermutungen triffst du schon einige Sachen, es war aber noch einiges mehr![]()
Was denn?
Knipsoline hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Ja die Haare wirken sehr hell, allerdings sind - nein waren ... - sie es auch, weshalb mir das so realistischer erschien.
Knipsoline hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Dranbasteln geht mit LR nicht - das ist die (noch) selbstauferlegt Grenze
Du kannst von LR als tiff nach Gimp übergeben und wieder an LR zurück. Gimp kostet nichts.
So 26. Jul 2015, 11:16
So 26. Jul 2015, 11:20
So 26. Jul 2015, 11:33
apollo hat geschrieben:Ein typisches Kathie-Bild, das harte Licht stört mich hier nicht, es bringt das wunderschöne Fell so richtig zur Geltung. Allerdings schaut Madame etwas hochnäsig...
Gruß René
Mo 27. Jul 2015, 14:58
Mo 27. Jul 2015, 15:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz