Do 22. Jun 2017, 08:26
Do 22. Jun 2017, 13:35
Hi, dann grab ich hier noch einen Californianebel aus, den ich im Frühjahr mal im naturforum in nem eignen Thread gezeigt hatte. Der ist aber hier evtl. auch ganz gut aufgehoben. Nachführung auf N-EQ3 Skyscan ohne Autoguiding. ![]() Pentax K5-IIs (unmodifiziert) SMC FA 77mm f/1.8 limited @f/2.8 ISO 1250 54x180sec IDAS-LPS-D1 Filter vor dem Objektiv Viele Grüße Markus | ||
So 25. Jun 2017, 00:14
Mi 28. Jun 2017, 16:25
Hier mal die Schildwolke in der Milchstraße:![]() Pentax K3 II mit Astrotracer SMC DA 21mm f/3.2 AL Limited f/4 ISO 1250 4x90sec Viele Grüße Markus | ||
Mi 28. Jun 2017, 19:22
Do 29. Jun 2017, 05:48
Do 29. Jun 2017, 22:16
Fr 30. Jun 2017, 09:16
ich947 hat geschrieben:Hast du eine Erklärung für die Strichspuren am Rand? Ich wundere mich über die Unregelmäßigkeit. Das oben nichts ist liegt wahrscheinlich am Bildausschnitt. Aber warum ist es rechts über die komplette Bildhöhe verzogen und links nur von unten bis zur Mitte des Bildes?![]()
Und woher kommen Sie generell? Verzeichnung/Bildfeldwölbung vom Objektiv?![]()
Die Farben gefallen mir sehr. Bin erstaunt wie sauber das Bild schon bei 4xISO1250 ist.
So 30. Jul 2017, 18:58
So 30. Jul 2017, 19:19
xy_lörrach hat geschrieben:Ich habe da heute was gelesen und weiß nicht wohnin damit. Ich versuche es einfach mal hier abzuladen, da es thematisch am besten passen dürfte (so hoffe ich mal):
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz