Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 22. Jun 2017, 08:26

Super!

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 22. Jun 2017, 13:35

 
 
 Hi,

dann grab ich hier noch einen Californianebel aus, den ich im Frühjahr mal im naturforum in nem eignen Thread gezeigt hatte.
Der ist aber hier evtl. auch ganz gut aufgehoben. Nachführung auf N-EQ3 Skyscan ohne Autoguiding.

Bild

Pentax K5-IIs (unmodifiziert)
SMC FA 77mm f/1.8 limited @f/2.8
ISO 1250
54x180sec
IDAS-LPS-D1 Filter vor dem Objektiv


Viele Grüße

Markus
   
 
 

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 25. Jun 2017, 00:14

Nochmal eine neue Bearbeitung vom Trifid-Nebel:


Und da mir die Gegend um Rho Ophiuchi so gut gefällt, bin ich Freitagnacht nochmal raus. Das Makro-Objektiv mal von einer ganz anderen Seite. Leider ein wenig zu weit rechts gezielt, ansonsten hätte ich noch ein bisschen mehr von der Milchstraße drauf gehabt.
Übrigens: nur ein paar Meter neben mir war die Straßenlaterne an. Davon merkt man erstaunlicherweise gar nichts. Nicht mal eine leichte Ungleichmäßigkeit der Helligkeit im Bild. Ich musste jedoch den Sonnenschirm aufspannen, damit es nicht direkt ins Objektiv strahlt. :lol:
Ich dachte eigentlich das wird diese Nacht nix...

K-1 auf HEQ-5 Montierung
Zeiss MP 100/2

45*90 Sekunden
ISO 800
15 Darks
15 Bias

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mi 28. Jun 2017, 16:25

 
 
 Hier mal die Schildwolke in der Milchstraße:



Bild

Pentax K3 II mit Astrotracer
SMC DA 21mm f/3.2 AL Limited
f/4
ISO 1250
4x90sec

Viele Grüße

Markus
   
 
 

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mi 28. Jun 2017, 19:22

Sehr schön!

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 29. Jun 2017, 05:48

Klasse. Super interessant.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 29. Jun 2017, 22:16

Hast du eine Erklärung für die Strichspuren am Rand? Ich wundere mich über die Unregelmäßigkeit. Das oben nichts ist liegt wahrscheinlich am Bildausschnitt. Aber warum ist es rechts über die komplette Bildhöhe verzogen und links nur von unten bis zur Mitte des Bildes? :kopfkratz:
Und woher kommen Sie generell? Verzeichnung/Bildfeldwölbung vom Objektiv? :ka:

Die Farben gefallen mir sehr. Bin erstaunt wie sauber das Bild schon bei 4xISO1250 ist.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Fr 30. Jun 2017, 09:16

ich947 hat geschrieben:Hast du eine Erklärung für die Strichspuren am Rand? Ich wundere mich über die Unregelmäßigkeit. Das oben nichts ist liegt wahrscheinlich am Bildausschnitt. Aber warum ist es rechts über die komplette Bildhöhe verzogen und links nur von unten bis zur Mitte des Bildes? :kopfkratz:
Und woher kommen Sie generell? Verzeichnung/Bildfeldwölbung vom Objektiv? :ka:

Die Farben gefallen mir sehr. Bin erstaunt wie sauber das Bild schon bei 4xISO1250 ist.


Hallo,

ja, ich habe eine Erklärung, da ich mit dem Bild stundenlang gekämpft habe. :fies:

Es ist ja so, dass beim Astrotracer das Objekt Bild für Bild langsam über den Chip wandert, da zwar die Sterndrehung kompensiert, aber die Kamera nicht nachgeführt wird. Ein Stern, der beim ersten Bild in Bildmitte ist, ist nach einigen Bildern weiter "rechts" im Bild.

Wenn nun das Objektiv verzeichnet, ändert sich der Abstand zwischen zwei Sternen im Bild abhängig davon, wo auf dem Bildkreis sich das Sternpaar gerade befindet. Von daher muss man die RAWs mit Verzerrungskorrektur entwickeln, damit das Stacking funktioniert.

Beim 50-135 f/2.8 zB hatte ich anfangs den gleichen Effekt, mit Linsenkorrektur sind dann aber die Bilder problemlos stackbar.
Beim hier verwendeten 21er Limited ist aber wohl die Lenscorrection in Lightroom nicht gut genug, ich habe von 0% bis 200% in 10% Schritten alles durchprobiert, und es wurde nirgends richtig gut. Eigentlich hätte ich sogar 12 Frames, aber je mehr frames man stacked, desto übler wird es mit dem 21er :cry: Das ist auch der Grund für den nahezu quadrat. beschnitt, die äusseren Ränder waren quasi unbrauchbar.

So schön das 21er Für Milchstrassenaufnahmen wäre, so unbrauchbar ist es aufgrund der unzureichenden Linsenkorrektur in CS6 für Astrotraceranwendungen.
Ich werde es demnächst mal noch mit dem aktuellsten Photoshop CC probieren, erhoff mir da aber nicht viel.

Viele Grüße

Markus

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 30. Jul 2017, 18:58

Ich habe da heute was gelesen und weiß nicht wohnin damit. Ich versuche es einfach mal hier abzuladen, da es thematisch am besten passen dürfte (so hoffe ich mal):

http://www.20min.ch/wissen/news/story/D ... l-18477638

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 30. Jul 2017, 19:19

xy_lörrach hat geschrieben:Ich habe da heute was gelesen und weiß nicht wohnin damit. Ich versuche es einfach mal hier abzuladen, da es thematisch am besten passen dürfte (so hoffe ich mal):


Wow :thumbup: Da sind schon ein paar echte Granaten dabei :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz