Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 17. Jun 2017, 13:56

Ich finde, die Aufnahme ist farblich sehr gut abgestimmt und auch der Kontrast geht in Ordnung. Es ist richtig, viele Aufnahmen die man im Netz findet sind stark übersteigert bearbeitet und nicht unbedingt nach meinem Geschmack.

Wildlife

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 17. Jun 2017, 14:26

Mir gefällt sie auch - aber das heißt auch, dass du einen recht hohen Standort hast - so ohne weiteres kann ich den Schützen hier nicht sehen

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 17. Jun 2017, 14:29

Hi,

das Bild wurden auf 405m ü.N.N. aufgenommen.
48° 55' N.

Also bayrisches Flachland, knapp südlich von Regensburg.

Gruß

Markus

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 17. Jun 2017, 19:16

 
 
 Hallo alle,

nun hab ich mein Bild des Milchstrassenzentrums mit dem Lagunennebel M8 und dem Trifidnebel M20
nochmals in DSS und PixInsight bearbeitet und jetzt sind auch die Stackingartefakte weg.
Für 5x60sec mit einer Zoomlinse find ich das schon vorzeigbar, was die K3 II mit dem Astrotracer abliefert:

Bild

Pentax K3 II
SMC DA* 50-135 f/2.8 ED [IF] SDM
f/3.2
5x60 sec. /w Astrotracer

Stacking in Deep Sky Stacker
Image processing in PixInsight 1.8
Finishing in Photoshop CS6

Viele Grüße

Markus
   
 
 

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 17. Jun 2017, 21:23

Wirklich ein sehr schönes Ergebnis. Dazu braucht man schon sehr transparente Luft am Südhorizont ohne Lichtverschmutzung.

Wildlife

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 18. Jun 2017, 05:44

Lotz hat geschrieben: nun hab ich mein Bild des Milchstrassenzentrums mit dem Lagunennebel M8 und dem Trifidnebel M20
nochmals in DSS und PixInsight bearbeitet und jetzt sind auch die Stackingartefakte weg.
..... na, nun passt's doch....... :thumbup:
Von einer extremen Anhebung der Gradation war ja auch keine Rede...

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 18. Jun 2017, 14:46

Starkes Bild. Gerade auch für diese Kombination und Aufnahmemethode. Alles richtig gemacht.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Di 20. Jun 2017, 22:28

 
 
 Hallo,

hier nochmal was vom Astrotracer, die Antares-Molekülwolke und der Reflexionsnebel um Rho Ophiuchi:

Bild

Pentax K3 II
SMC DA* 50-135 f/2.8 ED [IF] SDM
f/3.2
ISO 800
10x 60sec


Viele Grüße

Markus
   
 
 

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mi 21. Jun 2017, 03:20

Och Markus,
jetzt sieht das ja aus als würde ich alles nachmachen und hätte selbst keine Ideen ')
Da ist der Nachhimmel so riesig und wir suchen uns die gleichen Motive raus :lol:
Sonntag auf Montag ging es bei mir ebenfalls auf den Trifidnebel. Hier fehlt noch die Nachbearbeitung.
Gestern war dann ebenfalls die schöne Gegend um Antares an der Reihe.

So, erstmal genug der vielen Worte, ich bin mal wieder wie weggeblasen vom Ergebnis:


Und ich mache mir Gedanken wie
... zu kurze Gesamtbelichtung
... zu nah am Horizont, da kommt doch eh nix Brauchbares heraus

Allerspätestens jetzt weiß ich wie schwierig und aufwendig die Nachbearbeitung ist. Aber auch wie wichtig diese ist.
Für heute reichts mir. Die Dunkelwolken gefallen mir noch nicht vollkommen, da werde ich nochmal drangehen...

K-1 auf HEQ-5 Nachführung
Pentax A* 300/2.8

40*90 Sekunden
f5.0
ISO 640
25 Darks
25 Bias


@Lotz: Ich bin erstaunt wie viele Details und Farben schon bei 10 Minuten bei dir rausgekommen sind. Ich vermute Darkframes könnten die Bildqualität drastisch steigern. Das Rauschen ist schon arg sichtbar.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mi 21. Jun 2017, 04:08

ich947 hat geschrieben: So, erstmal genug der vielen Worte, ich bin mal wieder wie weggeblasen vom Ergebnis:
........ ich auch- sieht saustark aus :ja: :2thumbs:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz