Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 4. Jul 2017, 18:41

Dann wohl doch eher Kreuzkraut, oder?

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 4. Jul 2017, 19:10

Ja, sieht nach Jakobskreuzkraut aus- also giftig.

Stefan

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 4. Jul 2017, 20:37

liekendeeler hat geschrieben:Ja, sieht nach Jakobskreuzkraut aus- also giftig.

Ja, so sehe ich das auch: Jakobs-Kreuzkraut, Jakobs-Greiskraut (Senécio jacobaea)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mi 5. Jul 2017, 11:53

Dann sage ich mal Dankeschön!

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 18. Jul 2017, 00:30

Hallihallo, habe vor einem Monat auf einem Berliner Bürgersteig dort, wo die Gehwegplatten an eine Hauswand grenzen, die abgebildete Pflanze gesehen, erstmals in meinem Leben, und dann gleich nochmal vor ein paar Tagen bei Freunden in Thüringen - wie heißt sie wohl?

Bild

Bild

Bild

Bild

Zu den weiteren Charakteristika kann ich nur sagen, dass diese Pflanze es ausgesprochen schlau anstellt zu überleben. Denn als ich mir in Thüringen ein Exemplar ausgraben wollte, stellte ich fest, dass das praktisch kaum möglich ist: die Pflanze schickt eine recht dicke Pfahlwurzel in die Erde, oder genauer gesagt, zwischen das Gestein, in dem sie anscheinend am liebsten wächst - zum Ausgraben bräuchte man also mindestenens eine Spitzhacke, und auch dann wäre nicht klar, ob man sie dabei nicht kaputt macht. Sie ist also eigentlich "unausgrabbar". Vermehren tut sie sich allerdings mit winzigen Samen, die an einem ähnlichen Schirmchen wie Löwenzahn vom Wind transportiert werden.

Wer weiß mehr?

Man liest sich,
QN

Und noch was Pinkes

Di 18. Jul 2017, 00:54

Hallo, und hier gleich noch was Pinkes, allerdings nicht in freier Natur gefunden, sondern beim Blumenhändler:

Bild

Bild

An bzw. auf dem Blumentopf war allerdings nix zu der Pflanze zu finden, und mehr als "Iss winterhart, ja, ja..." konnte die vietnamesische Verkäuferin mir auch nicht dazu sagen (ob das stimmt, muss ich also auch erstmal rauskriegen). Ist jedenfalls etwas, was ich auch noch nie gesehen habe in meinem Leben. Ihr vielleicht?

Man liest sich,
QN

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mi 19. Jul 2017, 20:32

Qniemiec hat geschrieben:Wer weiß mehr?

Es müsste sich um die (Rote) Spornblume (Kentranthus ruber) handeln.

Qniemiec hat geschrieben:und hier gleich noch was Pinkes, allerdings nicht in freier Natur gefunden, sondern beim Blumenhändler
Da kann ich Dir nicht weiterhelfen :nono:

Gruß
Norbert

P.S.: Bitte Photos für die Bestimmung in der max. Forum-Auflösung einstellen 8-)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Do 20. Jul 2017, 02:07

Hallo Norbert, danke für die Antwort, und was die Rote Spornblume angeht, deckt sich das mit allem, was sich dazu im Internet findet, also Volltreffer! :-)

Zu der anderen Pflanze habe ich die Antwort nun rein zufällig selber gefunden, an einem anderen Blumenladen, wo die Töpfe kleine Namensschilder hatten: es ist eine rote Zuchtform der normalerweise weiß blühenden Prachtkerze.

Nochmal Dank, und bis zum nächsten Mal,
QN

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 25. Jul 2017, 14:32

Also essen kann man das nicht, sonst wäre der Baum schon leer ...



Datum: 2017-07-16
Uhrzeit: 12:32:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 25. Jul 2017, 15:01

Bist Du Dir da sicher? Viele Städter essen ja nur noch das, was sie aus dem Supermarkt kennen. Und das auf dem Foto sieht mir ganz nach Mirabellen aus. Wobei auch noch sehr viel anderes an Bäumen Hängendes in Prinzip "essbar" (im Sinne von einem nicht gleich umbringend) ist, nur halt vielleicht nicht als Hauptmahlzeit, die Beeren der Eberesche zum Beispiel, oder die kleinen wilden Äpfel, die manchmal in Parks zur Zierde angepflanzt werden, sehr schön herb und säuerlich. Ich persönlich tät da schon mal reinbeißen... :ja:

QN
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz