Hallihallo, habe vor einem Monat auf einem Berliner Bürgersteig dort, wo die Gehwegplatten an eine Hauswand grenzen, die abgebildete Pflanze gesehen, erstmals in meinem Leben, und dann gleich nochmal vor ein paar Tagen bei Freunden in Thüringen - wie heißt sie wohl?




Zu den weiteren Charakteristika kann ich nur sagen, dass diese Pflanze es ausgesprochen schlau anstellt zu überleben. Denn als ich mir in Thüringen ein Exemplar ausgraben wollte, stellte ich fest, dass das praktisch kaum möglich ist: die Pflanze schickt eine recht dicke Pfahlwurzel in die Erde, oder genauer gesagt, zwischen das Gestein, in dem sie anscheinend am liebsten wächst - zum Ausgraben bräuchte man also mindestenens eine Spitzhacke, und auch dann wäre nicht klar, ob man sie dabei nicht kaputt macht. Sie ist also eigentlich "unausgrabbar". Vermehren tut sie sich allerdings mit winzigen Samen, die an einem ähnlichen Schirmchen wie Löwenzahn vom Wind transportiert werden.
Wer weiß mehr?
Man liest sich,
QN