Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 09:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 122  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11. Jun 2021, 16:59 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
:ja: Das war mit der erste Raubvogel, dessen Artenbestimmung mir mein Vater beigebracht hat. Sein alternative Name Gabelweihe leitet sich von der typischen Form seines Schwanzes ab.

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3594
 
 
 Wer weiß zu diesem schon ziemlich abgeflogenen Falter den Namen?
Ich werde nicht so recht fündig (und habe leider nur die Oberseite der Flügel):



   
 
 

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:23 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10447
Für mich sieht der spontan nach einem kleinen Feuerfalter aus.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jun 2021, 23:24 
Offline

Registriert: Fr 13. Jan 2017, 22:19
Beiträge: 84
Fast...
Das ist ein weiblicher Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus), u.a. an der äußeren, 2. Punktreihe im Vorderflügel zu erkennen - der Kleine Feuerfalter hat da nur eine Reihe.
Tolle Beobachtung und gut dokumentiert! :thumbup:


Liebe Grüße, Ritschie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Jun 2021, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3594
Danke für die Bestimmung plus Erläuterung, Ritschie - so wurde es übrigens auch im Lepiforum eingeschätzt.

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Jul 2021, 12:34 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10447
In meinem Gartenthread wurde ich nach dieser Art gefragt. Kennt jemand disen Räuber?

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Jul 2021, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Ich bin kein Fachleut für Raubfliegen... Was ich gefunden habe: Saropogon obesulus

Körperzeichnung und grüne Augen stimmen überein. Irritierend finde/fand ich die schwarzen Beine. Da kann es aber sein, dass es bei dieser Art unterschiedliche Ausprägungen gibt.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Jul 2021, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2034
Wohnort: Mittelhessen
pentidur hat geschrieben:
In meinem Gartenthread wurde ich nach dieser Art gefragt. Kennt jemand disen Räuber?

Sieht für mich wie ein Weibchen der Schwarzen Habichtsfliege Dioctria atricapilla aus. Sarapogon-Arten kommen mW in DE nicht vor. Zur Absicherung könntest du das Foto auch bei www.insektenfotos.de einreichen; dort schaut der Raubfliegen-Speziaiist Danny Wolff regelmäßig vorbei.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Jul 2021, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 16. Feb 2021, 17:12
Beiträge: 269
Wohnort: Rostock
 
 
 Könnt ihr mir helfen? Ich komme bei dieser kleinen "Leopardenraupe" nicht weiter...

Bild
   
 
 

_________________
................
Glück Auf!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Jul 2021, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Moin,

das ist eine junge Raupe vom Königskerzen- oder vom Braunwurz-Mönch.

Gruß
Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 122  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Fomapan 200
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: newny
Antworten: 8
[Sammelthread] Luchse
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pixiac
Antworten: 30
[Sammelthread] Wind
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: gewa13
Antworten: 2
[Sammelthread] Was wächst bei mir - 2022
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 50
[Sammelthread] Klassiker (PKW und LKW)
Forum: Urban Life
Autor: Walter
Antworten: 96

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz