Das war mit der erste Raubvogel, dessen Artenbestimmung mir mein Vater beigebracht hat. Sein alternative Name Gabelweihe leitet sich von der typischen Form seines Schwanzes ab.
Fast... Das ist ein weiblicher Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus), u.a. an der äußeren, 2. Punktreihe im Vorderflügel zu erkennen - der Kleine Feuerfalter hat da nur eine Reihe. Tolle Beobachtung und gut dokumentiert!
Ich bin kein Fachleut für Raubfliegen... Was ich gefunden habe: Saropogon obesulus
Körperzeichnung und grüne Augen stimmen überein. Irritierend finde/fand ich die schwarzen Beine. Da kann es aber sein, dass es bei dieser Art unterschiedliche Ausprägungen gibt.
pentidur hat geschrieben:In meinem Gartenthread wurde ich nach dieser Art gefragt. Kennt jemand disen Räuber?
Sieht für mich wie ein Weibchen der Schwarzen Habichtsfliege Dioctria atricapilla aus. Sarapogon-Arten kommen mW in DE nicht vor. Zur Absicherung könntest du das Foto auch bei www.insektenfotos.de einreichen; dort schaut der Raubfliegen-Speziaiist Danny Wolff regelmäßig vorbei.