Sa 14. Nov 2015, 12:49
Sa 14. Nov 2015, 14:42
Sa 14. Nov 2015, 15:22
Sa 14. Nov 2015, 15:54
thk hat geschrieben:Hallo Komaraz,
das 17-70C ist schon eine tolle Linse. Zu den Nachtbildern ist ja schon alles gesagt. Für Tageslicht solltest Du mal die Belichtungskorrektur um ein bis zwei Blenden ins Minus schieben. Dann wäre im ersten Bild auch der Himmel nicht komplett weiss. Das Sigma ist am Tag gegen die Pentaxlinsen ziemlich hell. Ich nutze an meiner K5 in der Bildanzeige "Helle/Dunkle Bereiche" um eventuell die Belichtung zu korrigieren. Bei schwierigen Lichtverhältnissen muss ich da auch zwei bis drei Aufnahmen machen, bis die Belichtung passt.
Gruss Thomas.
apollo hat geschrieben:Hi,
die #2 gefällt mir sehr gut. Schönes Licht und der Kirchtum mit seinen gelben Fenstern bildet einen schönen Kontrast zum blauen Himmel.
Bei #3 bis #5 könnten für meinen Geschmack etwas knapper belichtet sein und leider lenken die blöden Strahler links ziemlich vom "Gruß an die Sonne" ab, die Dinger gehören für mich nicht mit aufs Bild. Also entweder gleich anders stellen oder wegschneiden.
Die #6 mit den Leuten auf der Scheibe könnte was werden, aber so wie es ist gehen mir die Leute etwas verloren. Vielleicht auf 16:9 schneiden mit deutlich weniger Himmel und auch weniger Vordergrund, ungefähr so:
>snip<
Bei den letzten beiden finde ich die Motive eher uninteressant und leider auch verwackelt.
Gruß René
Sa 14. Nov 2015, 20:23
So 15. Nov 2015, 06:23
So 15. Nov 2015, 08:21
ErnstK hat geschrieben:Hi Komaraz,
Ich versuche mal zu deinen Bildern paar Anmerkungen genereller Art.
Du hast dir eine, wie man in diesen Thread recht gut sehen kann, ein wohl wunderbare Linse gekauft- 40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-17-70mm-f28-4-dc-makro-hsm-contemporary-lens-club-t4917-s100.html
Deine hier vorgestellte Doku, bis auf die #1, will mir aber nicht so recht gefallen.
Dies liegt nicht an den von dir ausgesuchten Locations und deren Vorgaben sondern an deiner Umsetzung der Motive![]()
Ein 17-70 ist nicht nur dafür da alles im WW Bereich umzusetzen sondern auch um mit der Linse paar Meter näher ans Geschehen zu gehen und die Möglichkeit der variablen Brennweite zu nutzen.
Alle Bilder sind mit 17-21mm entstanden- hier unproduktiv weil in jeder Aufnahme irgendetwas, die Bildaussage negativ beeinflussendes, mit aufgenommen wurde.
Details wurden ja schon erwähnt.
Zu den Bildern.
#2 - Kirchturm- das Wesentliche, die baulichen Merkmale kommen zu kurz weil zuviel VG zu sehen ist sowie links und rechts unwichtige Gebäudeteile mit aufgenommen wurden.
#3 u. 4 – zu weit weg- wiederum unwichtige Bestandteile als störende Elemente im Bild- Strahler verursacht eine flaue Bildwirkung
#5 u. 6 – weisen die gleichen Merkmale auf, ebenso die #7 und 8.
Du schreibst im Lens-Club dass du ein Stativ benutzt hast- hier muss ich dich fragen weshalb dann alle Aufnahmen mit f/4,5?
Hier hättest doch wunderbar mit längeren Verschlusszeiten gestalten können- die Personen, wie ebenfalls erwähnt wurde, quasi verschwinden lassen.
Bei Blende 22 auch mal einen Sterneneffekt durch das Lampenlicht erzeugen lassen oder in #8 die Wasserfläche glätten usw. und so fort.
Es gibt viele Möglichkeiten die einem solch eine Linse bietet- man muss sich nur etwas Zeit bei der Umsetzung nehmen.
LG und einen schönen Tag in deine Heimat![]()
Ernst
So 15. Nov 2015, 08:34
..... fasse dies bitte nicht als Kritik auf- dies ist meine Ansicht und Anregungen es beim nächsten Mal vielleicht auch mal auszuprierenKomaraz hat geschrieben: Danke für die Kritik
So 15. Nov 2015, 09:04
So 15. Nov 2015, 10:23
ErnstK hat geschrieben:..... fasse dies bitte nicht als Kritik auf- dies ist meine Ansicht und Anregungen es beim nächsten Mal vielleicht auch mal auszuprierenKomaraz hat geschrieben: Danke für die Kritik![]()
LG
Ernst
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz