Hi Komaraz,
Ich versuche mal zu deinen Bildern paar Anmerkungen genereller Art.
Du hast dir eine, wie man in diesen Thread recht gut sehen kann, ein wohl wunderbare Linse gekauft-
40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-17-70mm-f28-4-dc-makro-hsm-contemporary-lens-club-t4917-s100.htmlDeine hier vorgestellte Doku, bis auf die #1, will mir aber nicht so recht gefallen

.
Dies liegt nicht an den von dir ausgesuchten Locations und deren Vorgaben sondern an deiner Umsetzung der Motive
Ein 17-70 ist nicht nur dafür da alles im WW Bereich umzusetzen sondern auch um mit der Linse paar Meter näher ans Geschehen zu gehen und die Möglichkeit der variablen Brennweite zu nutzen.
Alle Bilder sind mit 17-21mm entstanden- hier unproduktiv weil in jeder Aufnahme irgendetwas, die Bildaussage negativ beeinflussendes, mit aufgenommen wurde.
Details wurden ja schon erwähnt.
Zu den Bildern.
#2 - Kirchturm- das Wesentliche, die baulichen Merkmale kommen zu kurz weil zuviel VG zu sehen ist sowie links und rechts unwichtige Gebäudeteile mit aufgenommen wurden.
#3 u. 4 – zu weit weg- wiederum unwichtige Bestandteile als störende Elemente im Bild- Strahler verursacht eine flaue Bildwirkung
#5 u. 6 – weisen die gleichen Merkmale auf, ebenso die #7 und 8.
Du schreibst im Lens-Club dass du ein Stativ benutzt hast- hier muss ich dich fragen weshalb dann alle Aufnahmen mit f/4,5?
Hier hättest doch wunderbar mit längeren Verschlusszeiten gestalten können- die Personen, wie ebenfalls erwähnt wurde, quasi verschwinden lassen

.
Bei Blende 22 auch mal einen Sterneneffekt durch das Lampenlicht erzeugen lassen oder in #8 die Wasserfläche glätten usw. und so fort.
Es gibt viele Möglichkeiten die einem solch eine Linse bietet- man muss sich nur etwas Zeit bei der Umsetzung nehmen.
LG und einen schönen Tag in deine Heimat
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*