Island war schon seit über 30 Jahren mein Traumziel. Damals durch Fotos des Schweizer Fotografen Max Schmid infiziert, brauchte es dann lange, bis sich der Traum erfüllte. Abgeschreckt hatten mich die hohen Kosten verbunden mit den tollen Aussichten, 2 Wochen lang Regenwetter erleben zu können

.
Nun bekamen wir die einmalige Chance, eine Expeditionsschiffsreise nach Grönland machen zu können. Die startete mit einer Bustour von Reykjavik nach Akureyri und dann per Schiff nach Grönland. Da stand der Entschluss fest, noch wenigstens eine Woche Island vorher oder nachher dran zu hängen.
Es ist dann ein "vorher" geworden und deshalb müsst Ihr auf die Grönlandbilder noch etwas warten

. Die Entscheidung war auch gut, denn wir hatten Traumwetter: viel Sonne, fast gar kein Regen. Und nach unserer Rückkehr tobte dann sogar ein Sturm über Island, den wir bei anderer Entscheidung abbekommen hätten.
Die Bilder vom Opernhaus HARPA hatte ich ja schon gezeigt:
40456504nx51499/reisefotografie-f20/beginnen-wir-mit-der-harpareykjavik-t48608.htmlGebucht haben wir die Reise bei Tourlane, einem Berliner Reisebüro. Die haben das Komplettpaket geschnürt aus Mietwagen, Unterkünften und Gletscherwanderung. Auch die Lücke der anderweitig organisierten Grönlandtour haben sie mit "verwurstet" und die Flüge habe ich selbst gebucht.
So übernahmen wir dann Mittags unseren Mietwagen und checkten für die erste Nacht in Reykjavik ein. Bei leichtem Nieselregen sind wir dann zur Harpa und von dort aus in die Innenstadt

#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10

#11
Ach ja, was hatte ich an Fotozeugs mit? In erster Linie die GR III und die K-1 mit den Objektiven DFA15-30mm, DFA24-70mm und DFA70-210mm.
Damit sind auf Island mehr als 90% aller Aufnahmen entstanden, EXIFs und GPS Daten sind in den Bildern.
Mit dabei waren auch noch die K-3III, das DFA150-450, das DFA100 WR, Das HD 10-17mm und der Teleconverter 1,4.
Großes und kleines Stativ und Grau- und Polfilter sind eh klar.
