Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Wildpferdefang im Merfelder Bruch update 2023

So 29. Mai 2022, 16:42

 
 
 Jeweils am letzten Samstag im Mai findet im Merfelder Bruch bei Dülmen seit 1907 der Wildpferdefang statt. Dabei werden die einjährigen Hengste aus der mit ca. 400 Pferden grössten, freilebenden Wildpferdherde Europas herausgefangen, um Rivalitäten unter den Hengsten zu vermeiden.

Die Hengste werden anschliessend öffentlich versteigert, fünf Junghengste werden unter den Zuschauern, die Lose gekauft haben, verlost. Wer zu den glücklichen Gewinnern zählt, kann den Hengst behalten oder aber in die Versteigerung geben, um dann den Versteigerungserlös zu erhalten.

Einige von uns waren ja bereits im Merfelder Bruch bei den Pferden, ich auch. Beim Wildpferdefang war ich aber noch nie, obwohl das Areal hier bei uns um die Ecke liegt.

Verbunden ist die Veranstaltung immer mit einem Vorprogramm, was für mich, als „Nicht-Pferde-Kenner“ aber weniger interessant gewesen war.

2019 habe ich meiner Frau Karten als Weihnachtsgeschenk gemacht, wegen Corona konnte die Veranstaltung 2020 und 2021 öffentlich nicht stattfinden.


Bild
#1

Bild
#2



Dann endlich stürmt die Herde in die Arena. ein beeindruckendes Bild!


Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Die Fänger stammen alle aus der Umgebung von Dülmen, einige von ihnen sind bereits seit über 25 Jahre dabei, eine Familie mittlerweile mit drei Generationen.

Die gesellschaftliche Entwicklung macht auch vor dieser Veranstaltung nicht halt, zum ersten Mal war eine junge Frau dabei, die vom Publikum mit viel Applaus begrüsst wurde.

Um die Hengste aus der grossen Herde heraus zu holen, werden immer kleine Gruppen in eine Box getrieben und dann versucht, den Hengst einzufangen. Das ist nicht selten mit viel körperlichem Aufwand verbunden. Die Stuten und Fohlen werden dann in eine Box geleitet, bis die Herde nach ca. 2 Stunden komplett nach Hengsten durchsucht worden ist.

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bevor dann die Versteigerung beginnt, verlässt die Herde die Arena in ihren natürlichen, ungestörten Lebensraum, ein beeindruckendes Schauspiel.



Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Bild
#28

Ich hatte das 16-85 und das 55-300 PLM an der K3III dabei, bin aber mit den Ergebnissen des 55-300 nur mässig zufrieden. Eine solche Aktion erfordert Übung, Erfahrung und ein gut justiertes Objektiv. Ich glaube, alle drei Punkte waren noch nicht gegeben.

Ich werde nächsten Jahre mal wieder hinfahren und die Herde beim Stürmen und Verlassen der Arena fotografieren.
   
 
 
Zuletzt geändert von aloislammering am Mi 31. Mai 2023, 07:59, insgesamt 5-mal geändert.

Re: Wildpferdefang im Merfelder Bruch

So 29. Mai 2022, 16:57

Wow, das ist ja ein interessantes Erlebnis und deine Serie ist spannend gemacht.
Gleich mal zur Bildbetrachtung: Die #4 - #5 - #9 - #11 gefallen mir in deiner schönen Serie am besten, soviel Pferde auf einmal bekommt man vielleicht im Wilden Westen der USA zu Gesicht, in Deutschland war mir das eher unbekannt. Toll, spannend!

Re: Wildpferdefang im Merfelder Bruch

So 29. Mai 2022, 18:04

Das werde ich mir auch mal ansehen.
Die vorbeigaloppierende Herde muss unglaublich beeindruckend gewesen sein.
Ich mag die Nummer 7 sehr gern.
Danke fürs Zeigen!

Re: Wildpferdefang im Merfelder Bruch

So 29. Mai 2022, 18:12

Skipper hat geschrieben:Die vorbeigaloppierende Herde muss unglaublich beeindruckend gewesen sein.
Ich mag die Nummer 7 sehr gern.
Danke fürs Zeigen!

So geht es mir auch. Das wirkt wirklich „wild“. Die Energie der Pferde kommt in diesem Foto unglaublich intensiv rüber. ') :2thumbs:

Re: Wildpferdefang im Merfelder Bruch

So 29. Mai 2022, 18:14

Ein sehr beeindruckendes Schauspiel und dann auch noch sehr gut fotografiert :2thumbs:

Re: Wildpferdefang im Merfelder Bruch

Mo 30. Mai 2022, 08:48

klabö hat geschrieben:
Skipper hat geschrieben:Die vorbeigaloppierende Herde muss unglaublich beeindruckend gewesen sein.
Ich mag die Nummer 7 sehr gern.
Danke fürs Zeigen!

So geht es mir auch. Das wirkt wirklich „wild“. Die Energie der Pferde kommt in diesem Foto unglaublich intensiv rüber. ') :2thumbs:



Dem kann ich mich nur anschließen. Ein wirklich energiegeladenes Bild. Meine erste Assoziation war : mitten im wilden Westen der USA

Re: Wildpferdefang im Merfelder Bruch

Mo 30. Mai 2022, 10:29

Toll,

aber mein absoluter Favorit ist die #7. Ein super Bild.

Gruß

Horst

Re: Wildpferdefang im Merfelder Bruch

Mo 30. Mai 2022, 20:16

Danke für die positiven Rückmeldungen.

Wenn jemand Lunte gerochen haben sollte: an Karten zu kommen ist fast wie ein Lotteriegewinn, oder man kauft über einen Drittanbieter überteuerte Karten. Wir hatten Sitzplätze, die nicht sonderlich bequem sind. Mein Bruder hatten einen deutlich günstigeren Stehplatz mit Sicht von oben in die Arena. Zum Miterleben sehr gut, zum Fotografieren auf "Augenhöhe" mit den Pferden eher nicht.

Neben den Karten für die Arena kann man aber auch eine Tageskarte fürs Gelände erwerben und so die heran- und wieder rausgaloppierende Herde hautnah erleben. Das werde ich in den nächsten Jahren mal machen, Stativ und lange Tüte mitnehmen und draufhalten.

Re: Wildpferdefang im Merfelder Bruch

Mo 30. Mai 2022, 21:34

Eine sehr interessante Veranstaltung. Schön, dass das Brauchtum gepflegt wird. Die #7 ist ein Kracher, tolles Bild. Hätte nie geraten, dass das in Deutschland ist.

Vielen Dank für‘s Zeigen :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Wildpferdefang im Merfelder Bruch

Di 31. Mai 2022, 14:22

Was für ein Gewusel. Ich habe nicht gewußt, daß die Pferde in einer öffentlichen Show eingefangen werden.

Du hast die wilden Ponys jedenfalls bestens mit der Kamera eingefangen. :2thumbs:

Dieses Spektakel muß ich mir unbedingt auch mal anschauen.

Ach ja, die #7 ist auch mein Favorit :bravo:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz