chruztoph hat geschrieben:
Ich bin nur froh dass du dich erbarmt hast und doch noch ein paar Landschaftsbilder nachlegst

So gut deine anderen Bilder auch sind, ich schau mir tausend Mal lieber die Natur an

Aha! Du glaubst also, dass ich die Landschaftsbilder absichtlich von Euch fernhalte... Könnte sein!
Spaß beiseite: ich sehe das genauso - zum einen fotografiere ich viel, viel lieber in der Natur und folglich zeige ich solche Landschaftsbilder auch viel lieber.
Ich denke, dass dies auch der Grund war warum ich solange mit dem Zeigen der Bilder gewartet hatte und wahrscheinlich hätte ich ohne den "Weckruf" durch Hannes in meinem Odenwald-Thread, diese Bilder einfach mal unveröffentlicht auf der Festplatte liegen lassen.
Dass dies ein etwas anderer Urlaub werden würde war mir von Anfang an klar und somit war ich happy, dass ich wenigstens 4 Nationalparks mit in die Reise packen konnte.
Daher hat es mich letzten Endes auch nicht _so_ sehr betrübt (ok, schon ein klein wenig

), als es direkt vor unserem Abflug das ewige Hick-Hack um die Mitnahme von elektronischen Geräten im Handgepäck gab. Aus diesem Grund hatte ich dann nämlich auch meine 645D zu Hause gelassen, da ich "Lucy" nie und nimmer ohne sicheres Case als normales Gepäck aufgegeben hätte. Wäre dieses "Problem" im Jahr zuvor im Nordwesten gewesen, wäre ich vermutlich innerlich ein wenig durchgedreht.
Ich find's aber sehr schön, dass du trotzdem in dem Thread mitfährst.
pentidur hat geschrieben:
Aus den Bildern könnte man einen sehr schönen USA-Bildband zusammenstellen. Super!
Wenn ich wirklich mal Zeit habe, dann werde ich mich dessen vielleicht mal annehmen. Noch fehlen aber in etwa drei Reisen, um das Land fotografisch zu komplettieren.
Ich hatte es in meinem letzten Post bereits angedeutet, dass es weiter nach Charleston gehen sollte. Hierzu einfach mal stellvertretend drei Bilderchen.
Wenn Fragen sein sollten...
Zum Einsatz kam das 12-24mm (#29), welches ich mag

- nicht dass man noch glaubt, ich würde nur über das Equipment schimpfen.
Die anderen beiden wurden mit dem 16-50er Sternchen gemacht.
#29 - Die Pineapple Fountain beim Sonnenaufgang
Da hatte ich mit dem Timing der Natur wirklich Glück, denn das Wasser wird immer erst um 6Uhr morgens angestellt und dies kollidierte dann glücklicher Weise auch mit dem Sonnenaufgang.
Ich hatte noch vermutet, dass da sicherlich noch der ein oder andere Fotograf an Ort und Stelle sein würde, aber auch hier waren wir völlig alleine und das gesamte Städtchen lag noch im Tiefschlaf.
#30 - Horse Carriages Tour
Charleston ist für diese Art des Sightseeings bekannt. Wir haben jedoch darauf verzichtet und waren wie immer ausschliesslich zu Fuss unterwegs gewesen.
...und letzten Endes sind diese Carriages Tours ja auch nicht unbedingt unumstritten.
#31 - St. Michael's Church
Eine der vielen Kirchen von Charleston. Für mich persönlich steht das Weiß dieser Kirche, eigentlich das Bild insgesamt, irgendwie als Synoym für Charleston. Nicht, dass dort alles so weiß wäre, aber irgendwie fand ich die Stadt sehr "clean" und (daher ?) auch wirklich super angenehm. Übermäßig touristisch fand ich es jetzt auch nicht, vielleicht hatten wir aber auch einfach nur Glück, dass gerade kein größeres Passagierschiff vor Anker gelegen hat.
Next Stop: Savannah, Georgia
_________________
CHEERS,
kaeptn
/
/ USA:
,
,
,