Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: USA - der Nordwesten

Di 22. Nov 2016, 19:38

:anbet: weiterhin hier ganz großes Kino :2thumbs:
vermutlich wären etliche, besonders die #10+11 Siegerfotos eines Landschaftsfotowettbewerb. :ja:

Re: USA - der Nordwesten

Di 22. Nov 2016, 20:24

Auch von mir ehrfürchtiges Staunen und Respekt! Freue mich auf mehr!

Re: USA - der Nordwesten

Di 22. Nov 2016, 20:29

Ja,

kann man nicht mehr zu sagen! Irre!

:anbet: :hat:

LG

Willi

Re: USA - der Nordwesten

Do 1. Dez 2016, 12:36

Erst einmal ein herzliches Dankeschön an die Neueinsteiger: Herzlich Willkommen! :cap:
Über diese überwältigende Ressonanz freue ich mich wirklich, auch wenn ich nicht in diesem Ausmaß damit gerechnet hätte. Danke. :oops:

Selbst freue ich mich auch sehr über das letzte Bild, denn ich wollte wirklich 3 Tage vor Ort fotografieren und ich war so etwas von enttäuscht als wir angekommen sind und ich es aufgrund der Sperrung zeitlich nicht so umsetzten konnte, wie ich es mir ausgemalt hatte. Hotel "am Ar*** der Welt" war gebucht und somit saßen wir fest. Mir war zwar bewusst, dass in Pullman die Washington State University zu Hause ist, dachte aber im Traum nicht daran, dass das Städtchen soviel Flair hätte und so wurde aus einer anfänglichen Enttäuschung tolle drei Tage - der Campus ist klasse (sehr idyllisch) und als (College) Football Nerd war es dann auch schön das Stadion der Cougars zu besichtigen. Absolut toll! Wenn jemand mal in der Gegend sein sollte: Pullman kann ich nur empfehlen.
Semesterferien sollte man beachten, denn da halbiert sich die Zahl der Einwohner um fast die Hälfte. :mrgreen:

Zurück zum Text...

Asphaltmann hat geschrieben:[...]ich denke, du hast gar nicht so viel Wandfläche, wie du für die ganzen super Bilder bräuchtest... :fies:
Ich wechsle die Bilder tatsächlich nach einer gewissen Zeit; dann gibt es noch Verwandte, denen man etwas andrehen kann :mrgreen: - und bei der Arbeit ist dann auch immer mal wieder Platz an den Wänden. Passt also schon. :)


Hannes21 hat geschrieben:Ich war mal so frei und habs korrigiert.
Da bin ich dann in der Tat ein wenig durcheinander gekommen. :ugly: Dankeschön für korrigieren, Hannes. :thumbup:
Hannes21 hat geschrieben:Das hätte ich gern live mit eigenen Augen gesehen.
Dies ist genau der Punkt der mich motiviert. Ich schaue mir unheimlich viele (Landschafts-)Bilder an (besonders aus den USA) und wenn mir etwas ausgesprochen gut gefällt, dann markiere ich mir das auf einer Karte und versuche das Gebiet in eine Reise einzuplanen, damit ich es eben "mit eigenen Augen" sehen kann. :)


Oliver.D hat geschrieben:vermutlich wären etliche, besonders die #10+11 Siegerfotos eines Landschaftsfotowettbewerb. :ja:
Wow. Danke für die Blumen! :)
Aber gerade die letzten beiden Bilder sind (leider) vom Standort echt nichts besonderes - man kann jedes mal direkt hinfahren, muss nur aus dem Auto fallen und den Auslöser drücken. Bei Wettbewerben finde ich es hingegen immer klasse, wenn eine "nicht einfache" Location eingereicht wird, und setzte hiermit wohl den Maßstab für mich selbst schon (viel) zu hoch. :ka: Vielleicht sollte ich es mir dennoch mal durch den Kopf gehen lassen. Thanks for motivation! :ja:


Dennoch gab es in der Gegend einen Spot den ich auf meiner Liste hatte: den Palouse Falls State Park. Der ist dann wirklich, wirklich am Ende der Welt. Man fährt, fährt und fährt - kein Auto: Nada! An den Falls selbst waren dann doch noch ca. 10 Leute, die aber alle auf dem Campingplatz vor Ort genächtigt haben. Zudem waren zwei weitere Fotografen auch da gewesen: 2 nette Jungs aus Kanada, die zwei Wochen mit Zelt ausschliesslich zum Fotografieren unterwegs waren.

Da neben "Lucy" auch meine K3II mit auf die Reise ging, hatte ich mir schon im Vorfeld vorgenommen einmal das GPS-Modul mit dem Tracer auszuprobieren. Photopills hatte mir dann noch gesagt, dass die Milchstraße an dem besagten Tag genau in der Verlängerung des Canyons stehen würde. Die Theorie passte also schon mal. Nachfolgend also meiner erster Verusch auf diesem Gebiet der Fotografie. Es sind natürlich zwei Belichtungen: eine für den Vordergrund und eine für den Himmel.
Leider führte der Palouse River nicht allzu viel Wasser, weswegen der Wasserfall etwas spärlicher als auf anderen Bildern ist und somit war leider auch der berühmte Strudel nicht präsent. Trotzdem darf man sich von der Dimension nicht täuschen lassen: Montiert war das 10-17er Fisheye: bei 10mm. ;)
Was mich gewunder that, waren die beiden Lichtquellen in der Entfernung, welche ich in dieser Stärke vor Ort difinitiv nicht wahrgenommen habe. Also ist also selbst in der Einöde von Washington Lightpolution vorhanden.

Ich weiss jetzt nicht, was ich von dem Ergebnis halten soll, da das natürlich schon ein wenig gekünstelt ist, aber a) ist ja heute Beginn des "magischen" Monats und b) wollte ich es Euch einfach nicht vorenthalten.

Meinungen, Kritiken usw. sind wie immer willkommen. :cap:



#12 Palouse Falls SP

Re: USA - der Nordwesten

Do 1. Dez 2016, 13:25

Ist...
das...
geil!


:anbet: :dasisses:

Gesendet von unterwegs...
Zuletzt geändert von Asphaltmann am Fr 2. Dez 2016, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: USA - der Nordwesten

Do 1. Dez 2016, 13:45

Bislang habe im um den Faden einen Bogen gemacht, weil mich die USA nicht sonderlich interessieren.
Zum Glück doch noch mal reingeklickt - und kann mich daher allen Lobhudeleien nur anschließen.
Ich bin schwer beeindruckt von dem, was Du uns da zeigst. :anbet: :anbet: :2thumbs: :2thumbs:

Re: USA - der Nordwesten

Fr 2. Dez 2016, 10:33

Bei dieser Bildaufteilung weiß ich nicht so recht wo ich hingucken soll. Mein Auge wandert vom Cayon und dem Wasserfall zur Milchstraße und wieder zurück und das wiederholt sich dann mehrfach. Ja, sieht schon ein wenig "gekünstelt" aus. Erstaunlich dass die beiden Lichtquellen am Horizont vor Ort nicht wahrzunehmen waren. Das schmälert aber nichts daran, dass auch dieses Bild ganz toll ist. Es lohnt sich dabei zu sein. :bravo:

Re: USA - der Nordwesten

Fr 2. Dez 2016, 10:51

Meine Fresse! :shock:

*EDIT*: Ich glaube, ich schmeiße meinen ganzen Trödel weg!

Re: USA - der Nordwesten

Fr 2. Dez 2016, 11:26

:dasisses:
Hut ab.

Re: USA - der Nordwesten

Fr 2. Dez 2016, 12:10

pixiac hat geschrieben:Meine Fresse! :shock:

*EDIT*: Ich glaube, ich schmeiße meinen ganzen Trödel weg!

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Absolut beeindruckend für mich.
Ich kann garnicht davon ablassen.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz