Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Di 16. Apr 2019, 22:38

Hallo Clemens,
Danke für die vielen Bilder. Meine Favoriten sind die 33, 38, 39, 46 und aus der zweiten Serie die 59 und 61.
Obwohl die Geier im Flug natürlich etwas Besonderes sind, finde ich die 39 und 59 besonders schön, weil Du diese unscheinbaren Dinge sehr schön in Szene gesetzt hast. Beide Bilder wirken durch die Freistellung, wobei die 39 durch die schlichte Form gefällt (deshalb ziehe ich dieses Bild der 40 vor) und die 59 durch die schöne Farbe, den optimalen Schärfebereich und das von hinten kommende Licht.

Ich freue mich auf weitere Bilder :ja:

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Di 16. Apr 2019, 23:40

Ich hoffe nicht, dass Geiers & Co. Euch schon auflauern für wenn Klapperschlange, Skorpion, Puma & Co. kommen ... ':-\

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Mi 17. Apr 2019, 08:01

Hallo Clemens,

das sind sehr, sehr hübsche Bilder, die Du da auf Deinem abenteuerlichen Trip gemacht hast. Da erwartet man fast hinter jedem Busch Django, der einem das "Lied vom Tod" oder El Condor pasa spielt, um dann in der Hitze der Nacht eine Runde mit dem Wolf zu tanzen. Echt cool, und ja, ich wäre noch voller Erwartung auf ein paar Bilder, die nicht um "Zwölf Uhr mittags" gemacht worden sind. Aber wie es auch kommt, auf die weiteren Bilder werde ich auch für eine Handvoll Dollar sicher nicht verzichten.

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Mo 22. Apr 2019, 05:34

Endlich wieder Internet! Für einige Tage war ich wie abgeschnitten - in Arizona an der mexikanischen Grenze ist die Verbindung nicht so dolle.


Hobbybelichter hat geschrieben:Hallo Clemens,
Danke für die vielen Bilder. Meine Favoriten sind die 33, 38, 39, 46 und aus der zweiten Serie die 59 und 61.
Obwohl die Geier im Flug natürlich etwas Besonderes sind, finde ich die 39 und 59 besonders schön, weil Du diese unscheinbaren Dinge sehr schön in Szene gesetzt hast. Beide Bilder wirken durch die Freistellung, wobei die 39 durch die schlichte Form gefällt (deshalb ziehe ich dieses Bild der 40 vor) und die 59 durch die schöne Farbe, den optimalen Schärfebereich und das von hinten kommende Licht.

Ich freue mich auf weitere Bilder :ja:

Vielen Dank für deinen Kommentar, Bernd! :)
In der Tat mag ich die 39 und 59 auch sehr gerne und ich freue mich das dir die Bilder gefallen. :cap:

xy_lörrach hat geschrieben:Ich hoffe nicht, dass Geiers & Co. Euch schon auflauern für wenn Klapperschlange, Skorpion, Puma & Co. kommen ... ':-\

Das ist die Aufgabe der Geier: Restebeseitigung! Meine Begleiterin und ich hatten aber nicht vor als Futter auf dem Trail zu enden - aber: In den USA auf einem Trail weiß man nie was einen erwartet. Wir waren so ziemlich alleine unterwegs gewesen.


erivog hat geschrieben:Hallo Clemens,

das sind sehr, sehr hübsche Bilder, die Du da auf Deinem abenteuerlichen Trip gemacht hast. Da erwartet man fast hinter jedem Busch Django, der einem das "Lied vom Tod" oder El Condor pasa spielt, um dann in der Hitze der Nacht eine Runde mit dem Wolf zu tanzen. Echt cool, und ja, ich wäre noch voller Erwartung auf ein paar Bilder, die nicht um "Zwölf Uhr mittags" gemacht worden sind. Aber wie es auch kommt, auf die weiteren Bilder werde ich auch für eine Handvoll Dollar sicher nicht verzichten.

Sehr schon kommentiert @erivog! Zu der Thematik Wildwest komme ich vielleicht noch ...
Thema Fotografie in der Mittagshitze: Ich hätte mir hier auch mehr erwartet, Stativ und Filter habe ich alles mit und noch nicht gebraucht. Die Landschaft bietet dazu zuwenig Vordergrund oder interessante Stellen wo es sich gelohnt hätte Landschaft zu fotografieren - oder ich habe günstige Motive beim Vorbeifahren nicht gesehen. Die Trails allerdings boten gute Möglichkeiten für Landschaftsaufnahmen, vor dem Dunkelwerden wollte ich aber definitiv am Parkplatz und im Auto sein. Alles andere ist gefährlich! Es ließ sich nie erahnen, wieviel Zeit wir brauchten für das Wandern, d.h. Hiking-Beginn war immer am Vormittag. Sonnenuntergangsbilder gibt es daher nicht, sorry. Ich wollte eigentlich auch mehr Tiere und Pflanzen fotografieren, und dann noch die ein- oder andere Steinformation.


Weiter auf dem Trail: Steinformationen die so eigentlich gar nicht funktionieren dürften ... und viele haben irgendwie ein Gesicht.


#63


#64


#65


Arizona-Wappenvogel


#66


#67


#68


#69

Bobcat, für uns ein Luchs. Ein seltenes Glück den zu erwischen - ich hatte nur einen Schuss, dann war er weg.


#70

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Mo 22. Apr 2019, 06:54

Na, aber der Schuss sitzt perfekt! Tolles Bild!
Tolle Bilder!

Gute Reise und echt schön das wir dabei sein dürfen.

Lieben Gruß
Mudi

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Mo 22. Apr 2019, 08:09

Hallo Clemens,
Das Vögelchen find ich schon klasse, wie es in den Blättern sitzt, aber die Wildkatze ist wohl ein Bild, das man nicht alle Tage macht! :thumbup:

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Mo 22. Apr 2019, 08:47

Für mich das absolute Highlight die 70, auch wenn die im Kölner Zoo entstanden sein könnte, aber DU weisst es besser und freust Dich sicher auch. War Anfang der 2000 mal längere Zeit in Arizona, vom Job her, und habe jede freie Minute genutzt, ist schon ein Tolle Landschaft. Hatte nur Zeit auf Kolibris am Morgen, Greifvögel auch am frühen Morgen und einen Tagesausflug nach Sedona zu machen. Warte noch auf mehr Bilder und schließe mich der Meinung an, auch mal was vom Morgen/Abend sehen zu wollen... (nicht die Freundin 8-) )

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Di 23. Apr 2019, 16:51

Vielen Dank, liebe Pentax-Kollegen! :cap:
Angus, der Luchs stammt vom Trail und nicht von irgendwo hinter Gittern - ich war echt froh ihn angetroffen zu haben und keinen Puma ... eine ungewohnte Begegnung war es auf jeden Fall für uns. Wir hatten Gegenwind, und der Luchs war auch ziemlich überrascht gewesen.
Mudi und Hobbybelicher, das war ein ziemlicher Glücksschuss, das 300er hatte ich - wie immer auf der Tour - an der KP, und dann brauchte ich nur draufhalten.

Ramsey Canyon, wir sind den Hamburg Trail gelaufen.
In diesem Canyon kann man gut Vögel beobachten (so berichtete mir mein Guide), gleich zu Anfang gab es Futterstationen (aus Plastik) für die Hummingbirds - also Kolibris.
Die kleinen Kerle zu fotografieren war eine echte Herausforderung, aber vielleicht gefallen Euch die fotografischen Ergebnisse.
Auch hier: Die schnelle Pentax KP mit dem 300er und Dauerfeuer auf die blitzschnellen Kolibris. Manchmal blieben sie in der Luft stehen: Wenn ich sie dann mit dem Fokus erwischt hatte war es ein guter Treffer - die Ausschussrate war aber sehr hoch.

Ich hätte es viel schöner gefunden, wenn ich die kleinen Kerle auf diese Entfernung an einer Blüte erwischt hätte - leider war das nicht die Situation, und so ist teilweise die Plastik-Fütterstation im Bild.



#71


#72


#73


#74


#75


#76


#77


Auf dem weiteren Weg begegneten uns eine Rike mit Kitz, völlig ohne Scheu grasten sie auf dem angrenzenden Grün.


#78


#79

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Di 23. Apr 2019, 19:36

Fliegende Kolibris ist eine Königsdisziplin, da sind Dir ein paar gute gelungen! Diese Feeder sieht man überall auf den Porches der Häuser, da könnte ich auch Spass dran haben..

Re: Unter Geiern - Sonoran Desert, Arizona

Mi 24. Apr 2019, 18:12

Mir gefällt der mit dem roten Schnabel besonders. Also die #76 und #77.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz