Endlich wieder Internet! Für einige Tage war ich wie abgeschnitten - in Arizona an der mexikanischen Grenze ist die Verbindung nicht so dolle.
Hobbybelichter hat geschrieben:
Hallo Clemens,
Danke für die vielen Bilder. Meine Favoriten sind die 33, 38, 39, 46 und aus der zweiten Serie die 59 und 61.
Obwohl die Geier im Flug natürlich etwas Besonderes sind, finde ich die 39 und 59 besonders schön, weil Du diese unscheinbaren Dinge sehr schön in Szene gesetzt hast. Beide Bilder wirken durch die Freistellung, wobei die 39 durch die schlichte Form gefällt (deshalb ziehe ich dieses Bild der 40 vor) und die 59 durch die schöne Farbe, den optimalen Schärfebereich und das von hinten kommende Licht.
Ich freue mich auf weitere Bilder

Vielen Dank für deinen Kommentar, Bernd!
In der Tat mag ich die 39 und 59 auch sehr gerne und ich freue mich das dir die Bilder gefallen.
xy_lörrach hat geschrieben:
Ich hoffe nicht, dass Geiers & Co. Euch schon auflauern für wenn Klapperschlange, Skorpion, Puma & Co. kommen ...

Das ist die Aufgabe der Geier: Restebeseitigung! Meine Begleiterin und ich hatten aber nicht vor als Futter auf dem Trail zu enden - aber: In den USA auf einem Trail weiß man nie was einen erwartet. Wir waren so ziemlich alleine unterwegs gewesen.
erivog hat geschrieben:
Hallo Clemens,
das sind sehr, sehr hübsche Bilder, die Du da auf Deinem abenteuerlichen Trip gemacht hast. Da erwartet man fast hinter jedem Busch Django, der einem das "Lied vom Tod" oder El Condor pasa spielt, um dann in der Hitze der Nacht eine Runde mit dem Wolf zu tanzen. Echt cool, und ja, ich wäre noch voller Erwartung auf ein paar Bilder, die nicht um "Zwölf Uhr mittags" gemacht worden sind. Aber wie es auch kommt, auf die weiteren Bilder werde ich auch für eine Handvoll Dollar sicher nicht verzichten.
Sehr schon kommentiert @erivog! Zu der Thematik Wildwest komme ich vielleicht noch ...
Thema Fotografie in der Mittagshitze: Ich hätte mir hier auch mehr erwartet, Stativ und Filter habe ich alles mit und noch nicht gebraucht. Die Landschaft bietet dazu zuwenig Vordergrund oder interessante Stellen wo es sich gelohnt hätte Landschaft zu fotografieren - oder ich habe günstige Motive beim Vorbeifahren nicht gesehen. Die Trails allerdings boten gute Möglichkeiten für Landschaftsaufnahmen, vor dem Dunkelwerden wollte ich aber definitiv am Parkplatz und im Auto sein. Alles andere ist gefährlich! Es ließ sich nie erahnen, wieviel Zeit wir brauchten für das Wandern, d.h. Hiking-Beginn war immer am Vormittag. Sonnenuntergangsbilder gibt es daher nicht, sorry. Ich wollte eigentlich auch mehr Tiere und Pflanzen fotografieren, und dann noch die ein- oder andere Steinformation.
Weiter auf dem Trail: Steinformationen die so eigentlich gar nicht funktionieren dürften ... und viele haben irgendwie ein Gesicht.
#63
#64
#65
Arizona-Wappenvogel
#66
#67
#68
#69
Bobcat, für uns ein Luchs. Ein seltenes Glück den zu erwischen - ich hatte nur einen Schuss, dann war er weg.
#70