Hallo zusammen,
beim UT 2015 war ich noch nicht dabei, und so kannte ich Erfurt bislang nur aus dem Song von Nina Hagen... Nun denn, die Bildungslücke wollte ich schließen. Erfurt zeigt sich als eine Stadt mit toller, alter Substanz. Zunächst mal einen Überblick verschaffen:

#1
Auf der Krämerbrücke gibt es viele, kleinparzellige Läden. Handwerk & Dinge, die man sonst nicht findet. Und meist auch nicht sucht. Lädt zum Schlendern ein, alleine in dem Areal könnte man sich einen Tag aufhalten, ohne dass es langweilig würde.

#2
Die Brücke selbst habe ich nicht fotografiert, da die bei den sommerlichen Temperaturen eher einem Freibad gleich kam. Ansonsten ist hier die Zeit (im positiven Sinne) stehen geblieben. Ein Papa erklärt seinen Kindern das Tiktok von früher:

#3
Sogar der alte Holzmichel lebt noch

#4
Die Stadtplaner fanden es weise, bei jeder Gelegenheit Oberleitungen durch's Bild zu hängen

#5
Das beliebte Spiel "Such' den Bronco"

#6
So'n Dom hat schon was - leider nirgends freies Schussfeld; der Domplatz war aufgrund eines Santiano-Konzertes (!) leider komplett abgeriegelt

#7
Dennoch ein Ort der Besinnung. Oder der Handynutzung. Egal, schön ist's hier allemal.

#8
So always look on the bright side of life...

#9
Zum Ende etwas weniger Drama:

#10
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.