Di 11. Okt 2022, 18:50
Di 11. Okt 2022, 19:14
xy_lörrach hat geschrieben:NEEEIIIINNN!!! ...... Ich mag es, wenn man auch etwas mehr zu dem erfährt, was man auf den Bildern zu sehen bekommt. Für mich wird es ersr dadurch richtig interessant ...
Di 11. Okt 2022, 19:17
Mi 12. Okt 2022, 14:16
Vielen Dank für den Zuspruch, so oder so geht es so langsam in die Zielgerade der letzten Woche Zunächst noch von Fliegenpilz in Höga Kusten zu Fliegenpilz in Umea (gruß an J.).. ![]() #138 ![]() #139 ![]() #140 ![]() #141 ![]() #142 ![]() #143 ![]() #144 Eine überraschend leckere Gemüsepaella (sogar vegan) - man beachte die Teilportraits von S. und Ranitomeya (wer ist wohl wer?) ![]() #145 Dann weiter zum Südrand der Hoga Kusten auf einen spärlich besuchten Platz am Meer ![]() #146 ![]() #147 Das Wetter klarte immer weiter auf... ![]() #148 ![]() #149 Die platzbetreiberin wohnte wohl gegenüber auf der Halbinsel und kam zum Kassieren mit Kartenreader - sie hatte schon zuviele Euros, mit denen sie nichts anfangen konnte, dann lieber mit Karte.. ![]() #150 ![]() #151 | ||
Mi 12. Okt 2022, 16:56
Mi 12. Okt 2022, 17:19
Mi 12. Okt 2022, 17:44
Mi 12. Okt 2022, 18:58
pentidur hat geschrieben:Jetzt habe ich ein paar Tage hier nicht hineingeschaut und das war ganz sicher ein Fehler. So vieles ist hier an Interessantem und Sehenswertem hinzugekommen, dass man kaum hinterherkommt. Und ganz klar: Nicht kürzer, lieber ausführlicher! Gerne staune ich noch lange weiter in diesem Thread.
Fr 14. Okt 2022, 10:11
Am nächsten morgen ging es Richtung Stockholm - davor noch ein Abstecher zu einem kleinen Ort aus meiner Schwedenzeit - Sigtuna - am Mälaren, einem der größten und weitverzweigtesten Seen in Schweden, der auch auf der westlichen Seite der Altstadt von Stockholm liegt. Hier gibt es auch die sehr sehenswerte Wikingerinsel Björko mit der Ansiedlung Birka. Zur Wikingerzeit war der Meeresspiegel noch einiges höher (Stichwort Landanhebung), sodaß es eine direkte Verbindung zur Ostsee gab. Sie liegt etwa 15 km von Sigtuna entfernt und kann auf Ausflugsbooten von Stockholm besucht werden![]() #152 Daher auch die Runensteine und Steinkreise ![]() #153 So leer war es tatsächlich und die Restaurants machten gerade zu - um kurz nach 16.00... ![]() #154 Was es auch in Britischen Telefonzellen heute gibt, Bücherspenden ![]() #155 ![]() #156 Die Bestätigung, ich hatte eine Schlagzeile beim Tanken nur flüchtig wahrgenommen, jetzt wußten wir: die Queen war gestorben ![]() #157 Nach einem ersten Stellplatz auf einem Campingplatz in Stockholm sind wir auf die Empfehlung unseres Freundes hierhin gefahren - "da stehen immer so viele Deutsche Wohnmobile" - und wir hatten Glück für umgerechnet etwa 7 Euro durften wir hier 24 Stunden Parken und auch Übernachten. Wir haben gemerkt, wieviel Glück wir hatten - in den 24 Stunden haben geschätzt vielleicht 5 Autos überhaupt den Parkplatz verlassen - die meisten nutzen es als Dauerparkplatz.. ![]() #158 ktionierte.. Das Häuschen vor dem Rathaus war eine öffentliche moderne Toilette - mit Reinigungsfunktion, die dann am Nachmittag komplett nicht mehr fun ![]() #159 Kein schlechter Ausblick auf Gamla Stan und den Mälaren ![]() #160 Stockholm hat sich total dem Fahrrad verschrieben, als ich ende der 90er dort gewohnt habe fuhr niemand Fahrrad, heute ist es eher wie Amsterdam! Fotografiert aus dem Bus ![]() #161 | ||
Sa 15. Okt 2022, 09:40
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz