So 2. Okt 2022, 18:54
So 2. Okt 2022, 19:52
So 2. Okt 2022, 20:28
Ranitomeya hat geschrieben:Ein feiner Bericht mit prima Bildern – ich liebe Bilder [...] und bin gespannt, wie es weitergehen wird.
Mo 3. Okt 2022, 13:09
Hier jetzt die "Aufklärung" zum Begriff 7€-Berg - wir wollten von Trysil noch ein wenig die umliegenden Berge auskundschaften und standen plötzlich vor einer Schranke (und diesen Briefkästen). Da kam ein Traktor mit zwei alten Männern - deutlich älter als ich - die wir angehalten haben und die uns auch bereitwillig in einem Gemisch aus Englisch, Schwedisch und Norwegisch den Sachverhalt erklärten. Hinter der Schranke verbargen sich viele Ferienhütten von Ski- und Bergliebenden Norwegern und mit einer - per Karte - geleisteten Zahlung von ca. 7€ durften wir da auch durch und über den Berg zur Hauptstrasse auf der anderen Seite. Wir erklärten auf Nachfrage noch wohin wir noch wollten und die beiden waren sich einig: Schweden? Warum denn da hin, da gibts doch nur Wälder und Wasser... Jedenfalls haben wir die Karte gezückt und ab in die erschlossene Wildnis. Die Umliegenden eher unauffälligen Berge und die Hochebene liegen um die 1000m - im Winter ein Winterwunderland ![]() #42 Einer der Gipfel - da wächst nix mehr ![]() #43 ![]() #44 ![]() #45 ![]() #46 Auch hier oben auf dem angekündigten Berg einige Ferienhäuser oben rechts ![]() #47 ![]() #48 ![]() #49 Alle Berge im Hintergrund über 1100m ![]() #50 Weiter unten wieder mehr Bäume ![]() #51 | ||
Mo 3. Okt 2022, 13:30
Mo 3. Okt 2022, 16:01
Mi 5. Okt 2022, 10:46
Weiter ging es zu einem ziemlich abgelegenen, aber gut frequentierten "Parkplatz" am Fumundensee, einem ausgedehnten Netzwerk von Wasser, dass als Kajakparadies gerühmt wird. Die Anfahrt war schon etwas abenteuerlich, weil es über Cattlegrids (aber nicht für Cattle) Schotterstrassen und immer weiter ging, bis die Straße zuende war. Dort angekommen fanden wir eine ausgesprochen tolle Infrastruktur für einzelcamper, Gruppen und Hiker vor. Ich habe allein 8 Grillstellen, die recht weit auseinander lagen gezählt, dazu bereitgestelltes Holz in einer offenen Hütte. Informationen auch auf Englisch über Kurbellautspechanlagen komplett mit Vogelgeräuschen und eine notwendige Einrichtug.. s.u. . Von dort sind Wanderungen auf den gegenüberliegenden Berg und treckings in alle Himmelsrichtungen möglich. Direkt nach dem Cattlegrid der Grund - die südlichsten Rentierherden in Norwegen ![]() #52 Wir haben noch einige der gar nicht so scheuen Tiere sehen können ![]() #53 Am Fundumen ![]() #54 ![]() #55 ![]() #56 Unser Park- und Übernachtungsplatz, der See im Hintergrund, 2 Grillstellen, links und dann auch "unsere" rechts vom Büs'chen ![]() #57 Ein Blick aus der Bustür.. ![]() #58 ![]() #59 Vor dem Grillen.. ![]() #60 ..und die sanitäre Anlage, ein sauberes Plumpsklo mit ausreichend Klopapier und ohne Gerüche.. ist auch auf #60 zu sehen.. ![]() #61 | ||
Mi 5. Okt 2022, 22:36
Do 6. Okt 2022, 07:11
Ja, das hatte ich ja weiter oben geschrieben, dass mir die Gegend eben genau durch diese Fernsehserie aufgefallen ist. Hier noch eine Korrektur: der oben zu sehende See ist im Bereich des Femunden aber er heißt Gutulisjoen - der Femunden spielt aber ab jetzt eine Hauptrolle. Zunächst noch der nächste Morgen mit ein wenig Nebel...![]() #62 ![]() #63 ![]() #64 ![]() #65 Die Rentiere waren auch noch da und man kann gut erahnen, wie die Straße zu diesem Traumplatz ist ![]() #66 ![]() #67 ![]() #68 Nun aber zum Uferbereich des Femunden, wichtig während des Bergbaus im in der Nähe liegenden Roros (da gehört noch ein Strich ins 1. O) ![]() #69 Hier wurde der Wald gerodet und im Winter über den gefrorenen Femunden in Richtung Kupferminen transportiert. ![]() #70 Das ganze spielte sich in der Hochzeit des Kupferabbaus in der Regon vor über 300 Jahren ab. Heute ist die Stadt, kommt noch, ein Unesco-Weltkulturerbe ![]() #71 | ||
Do 6. Okt 2022, 09:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz