Krasnal hat geschrieben:
Toll! Danke für die Mitnahme! Sieht aber auch nach einer sehr beschwerlichen Reise aus.... Respekt und Anerkennung!
Ganz ehrlich? Nein - das beschwerlichste war für mich die Umstellung von Temperaturen um den Gefrierpunktauf die 30 Grad in Buenos Aires - und das nur für jeweils einen Tag...
So - einen Post mit Eisbergen müßt Ihr noch ertragen, dann werden sie wieder zu Begleiterscheinungen. Für mich war diese Fahrt über die Bransfield Strait einfach nur gigantisch, obwohl das Wetter stark variierte. Zu den Aufnahmebedingungen insgesamt: Stativ an Deck - forget it- die Vibrationen des Schiffes hätten da alles durchgeschüttelt. Die meisten Bilder mußte ich nachträglich begradigen, es schaukelt halt. (Nach der Verlassen des Schiffes hatte ich 1,5 Tage lang noch einen "Seemannsgang", man gleicht unwillkürlich Schwankungen aus, die es an Land dann halt nicht mehr gibt).
Wir hatten einen professionellen Fotografen an Bord - einen Amerikaner - der aber eher Portraitfotograf war. Der hatte zwar ein Stativ mit, aber eingesetzt hat er es nie. Es war ein "aus-der-Hand Event".
Hier also noch eine Serie Eisberge mit Kommentaren...
Hier - wie auch auf dem folgenden - sind Pinguine auf zwei Eisbergen zu sehen...auf dem hinten mehr als die beiden Adelies und der Zügel-Pinguin vorne

#74

#75
Hier eine Eisblume am Eisberg..

#76
Noch so ein Riese vom antarktischen Festland im Hintergrund..

#77
Die Pingus sind entweder Adelies oder eine Mischung aus Zügel- und Adelies...

#78
Hier wollen die Pingus links irgendwie ins Wasser und dann kommen die Wellen...

#79
..nix wie weg!

#80
So sieht es aus, wenn sich ein Eisberg auf den Kopf gedreht hat - unten erodiert er löchrig

#81

#82
Hier war ein Pingu wohl böse und musste rechts auf den Arme-Sünder-Hügel

#83
_________________
no religion