ElCapitan hat geschrieben:
Nord-Norwegen, das gelobte Land für Wohnmobil-Enthusiasten, die fest davon überzeugt sind, dass sie der Inbegriff von Freiheit und Abenteuerlust sind – solange ihre mobile Einzimmerwohnung auf vier Rädern mit WLAN, Heizung und Kaffeemaschine ausgestattet ist.
Norwegen ist im Sommer voll von diesen rollenden Ferienwohnungen, die sich wie eine Schneckenplage von malerischem Dorf zu malerischem Dorf schieben. Wer braucht schon echte Wanderungen, wenn man bequem aus dem Fenster seines fahrbaren Untersatzes den Trollfjord fotografieren kann?
Ach ja, die Camping-Toilette – der wahre Prüfstein jedes Wohnmobil-Abenteuers in Nord-Norwegen. Während sich die meisten Menschen fragen, ob sie auf einer Wanderung den richtigen Pfad nehmen, stellen sich die tapferen Wohnmobilisten eher die Frage: "Wo entleere ich eigentlich dieses Ding?"
Leider hat sich für viele nicht Wohnmobilisten das Reisen mit dem Wohnmobil zur Plage entwickelt. Dank Corona und der Werbung in Funk und Fernsehen mit dem Versprechen auf die absolute Freiheit, die man sich offenbar nehmen kann, wann und wo man will. Rücksicht ist für viele ein Fremdwort, denn schließlich hat man sich die Freiheit ja mit dem Mobil zusammen erworben. Ich fahre schon seit über 25 Jahren mit dem Wohnmobil quer durch Europa und fange langsam an zu verzweifeln, ob der Rücksichtslosigkeit und Ignoranz mancher Menschen. Daher sind mittlerweile selbst in den wohnmobilfreundichsten Ländern Verbote und Einschränkungen an der Tagesordnung. Durchaus verständlich.
@Hannes
Deine Serie ist trotzdem toll !

_________________
Viele Grüße, Ellen
Schau immer 2x hin
