Unser nächstes Ziel war Svolvaer auf den Lofoten wo wir übernachteten und die Lofoten erkundeten.

#17 Unterwegs begegneten wir diesem Wikinger, der offensichtlich in einen Schneesturm geraten ist, aber unerschütterlich Kurs hält.

#18 Zunächst eine kleine Wanderung zu einem Aussichtspunkt über Svolvaer bei herrlichem Wetter,

#19

#20 aber man ahnt es schon, eine Schneewolke zieht auf

#21und wenig später ist es mit der klaren Sicht vorbei.
Unser erstes Ziel auf den Lofoten war Henningsvaer, ein Zentrum der traditionellen Dorschfischerei. Der Dorsch kommt von Februar bis April aus der Barentssee in den Vestfjord, um zu laichen - das erfreut seit ewigen Zeiten die Fischer, bis heute. Allerdings sind die Fangmengen deutlich zurück gegangen.

#22

#23

#24

#25Traditionelle Form der Fischkonservierung, der Dorsch wird paarweise zum Trocknen über Holzgestelle gehängt und anschließend häufig als Trockenfisch nach Südeuropa exportiert.

#26

#27

#28

#29

#30

#31Nordlandboote im Lofotenmuseum Storvagan, mit diesen Booten fuhren die Fischer früher zum Fang hinaus. Allzu seetauglich wirken diese Boote nicht und man kann sich vorstellen, dass viele bei den rauen Wetterbedingungen nicht zurück kehrten.

#32 Hier ein Foto aus dem Museum, das diese Boote auf dem Wasser zeigt. Ein Fotografierverbot gab es in dem Museum nicht, ich hoffe, dass die Verwendung diese Fotos rechtens ist.

#33

#34Unterwegs nach Stokmarknes auf den Vesteralen, es gab immer wieder wunderschöne Aussichten.

#35In Stomarknes gingen wir an Bord des Hurtigrutenschiffes Richard With (Gründer der Postschifflinie), das uns durch den Raftsund zurück nach Svolvaer brachte. Das Wetter war leider mittlerweile stark bewölkt, so dass ein diffuses Licht die Bilder wie Graustufenbilder erscheinen ließ.

#36Mit einzelnen Farbtupfern.

#37

#38

#39

#40

#41Einfahrt zum Trollfjord, in den wir wegen Lawinengefahr nicht einfahren durften.

#42Dieser Anblick sorgte dafür, dass sich etliche "Stammpassagiere" aus ihren Liegesessel vor den Panoramefenster erhoben und nach draußen eilten, wo ich bis dato ziemlich allein war.
Gruß Olli