Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Ronda

Do 23. Feb 2023, 19:00

!Hola!

erst einmal vielen Dank für die netten Rückmeldungen und die Reistetips. Das Schlumpfendorf hätten wir schon gern gesehen, sind aber aufgrund der kommenden Wetterlage etwas im Zugzwang. Wir haben gestern eine längere Wanderung um und in Ronda gemacht und waren gestern dermassen geschlaucht, so das wir erst morgen weiterfahren.

Der Besuch von Ronda war wirklich sehr schön, insbesondere auch die Landschaft um Ronda herum. Bei Beginn der Wanderung trafen wir auf ein anderes Camperpaar und haben uns kurzentschlossen gemeinsam auf den Weg gemacht. Wir hatten schönes Wetter, leider aber ein bißchen diesig.
Ronda selbst wurde von den Römern erstmalig dokumentiert, Besiedlungspuren gehen bis in die Altsteinzeit zurück. Die Altstadt ist im maurischen Stil gebaut und ist die größte der "weißen Dörfer" Andalusiens.

Hier also unsere Eindrücke:


#179 Das ist natürlich noch nicht Ronda, aber ein wenig Frühling kann man ja auch mal zeigen


#180 Blick auf Ronda von den Wanderwegen, wobei es keine Wanderwege im eigentliche Sinne sind. Man muss schon ein wenig durch die Botanik.


#181


#182 Blick auf die "Neue Brücke" Puente Nueva, obwohl die auch schon im 18 Jahrhundert erbaut wurde. Überall blühende Mandelbäume.


#183


#184


#185 Der Weg zum "Gran vista del Puente Nueva"


#186 Vista del Puento Nueva


#187 Wir hatten zwar auch keine Bergausrüstung, jedoch vernünftige Wanderausrüstung. Die "Bergstiefel" dieses Asiaten sind schon erwähnenswert..


#188


#189


#190


#191 blick auf die Puente Viejo (Alte Brücke)


#192 Blick auf die Jardines de Cuenca


#193 Abenteuerlicher Balkon, allein die Treppe wäre schon nichts für mich.


#194 Dinner am Abgrund, vielleicht das letzte?


#195 Wir hatten Glück, keine Touristenströme mehr am Nachmittag.


#196


#197


#198


#199


#200


#201


#202


#203


#204 Plaza Ruedo Almada

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Ronda

Do 23. Feb 2023, 20:04

wunderschöne Einblicke Claus-Peter, herrliche Perspektiven

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Ronda

Do 23. Feb 2023, 22:54

Ronda ist eine tolle Stadt und ich habe deine ganz anderen Perspektiven sehr genossen!
Schon eine Weile her das ich dort war.....



Ich hoffe ihr habt weiterhin eine gute Zeit.

Grüße Mudi

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Ronda

Fr 24. Feb 2023, 10:25

gryezer hat geschrieben:Ronda ist eine tolle Stadt und ich habe deine ganz anderen Perspektiven sehr genossen!
Schon eine Weile her das ich dort war.....



Ich hoffe ihr habt weiterhin eine gute Zeit.

Grüße Mudi


Das kann ich voll unterschreiben. :2thumbs:

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Ronda

Sa 25. Feb 2023, 23:59

Ich hab den Thread zwar schon länger gesehen, bin aber erst jetzt zum Reinschauen gekommen. Also habe ich mich in den Sportwagen gesetzt und bin Euch hinterher gehetzt und habe Euch jetzt endlich eingeholt.

Schöne Bilder die ich da unterwegs gesehen habe ... :thumbup:

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Ronda

So 26. Feb 2023, 05:49

Sehr schöne Bilder von Deiner WoMo Reise. 8-) :2thumbs:
Gruss Uwe :cap:

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Gibraltar

So 26. Feb 2023, 21:42

!Hola!

ich muss zugeben, Gibraltar habe ich voll unterschätzt. Ich dachte wir gehen gegen Mittag mal kurz nach Gibraltar, schauen uns alles an und weiter geht die wilde Fahrt.
Wir waren auf dem Stellplatz am Hafen in La Linea, das ist der Grenzort in Spanien. Nach Gibraltar muss man durch die Passkontrolle und dann über das Rollfeld des Flugplatzes um in die Stadt zu kommen. In Gibraltar sind die Waren preisreduziert und Mehrwertsteuerfrei, insofern gibt es in der langen Mainstreet Geschäfte ohne Ende. Wir wollten aber die Natur erleben und auf den Berg, haben wir auch versucht aber nach ziemlich vielen Treppen aufgegeben. Nun gut, einen 2.Versuch gab es auf Grund des kommenden schlechten Wetter nicht. Mein Rat an zukünftige Gibraltar Besucher: Nehmt Euch einen ganzen Tag Zeit, fahrt mit Bus, Taxi oder Seilbahn nach oben und geht zu Fuß nach unten.
Sorry, ich hätte Euch gern mehr geboten aber vielleicht beim nächsten Mal. Hier die magere Ausbeute:



#205 La Linea am Bootshafen


#206 Der Felsen von Gibraltar


#207 Unverkennbar englisches Hoheitsgebiet


#208 Querung des Rollfelds


#209


#210


#211


#212 Landport - der frühere Zugang nach Gibraltar über Land


#213 Hier geht es nach oben..


#214 weiter nach oben..


#215


#216 und noch weiter hoch, am oberen Gatter haben wir aufgegeben.


#217 In der Mainstreet


#218 Viele unterschiedliche Kulturen und Konfessionen haben wir gesehen


#219


#220


#221


#222 Die Hühner sehen es gelassen


#223 Der Tower des Flugplatzes

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Benalup

Do 2. Mär 2023, 19:56

!Hola!

wir waren jetzt für 5 Tage in in Benalup-Casas Vieja, einer Kleinstadt mt ca. 7.000 Einwohnern. Der Ort hat eher einen dörflichen Charakter, mit sehr freundlichen Menschen und einer wunderschönen Natur. So gab es dort Störche ohne Ende, ganz sicher mehr als im Storchendorf Bergenhusen. So ist es schwer den Ort und das Umland mit Bildern zu beschreiben, ich versuche es mal.



#224 Ich mag dieses Weiß der andalusischen Dörfer sehr.


#225


#226


#227


#228 Ein Rauchschwalbenpärchen


#229


#230 Blick vom Mirador Parque de los Alcornocales


#231 Der Park am Mirador


#232 Wäsche trocknen auf andalusisch


#233 Enge Gassen und verschachtelte Häuser überall


#234 Sogar die Bäume werden umhäkelt..


#235


#236 Bauernhofidylle im Morgenlicht


#237 Ein Storchenpaar - leider war mit 105mm nicht mehr drin.

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Benalup-Casas V

Do 2. Mär 2023, 20:15

Da sind ja wieder prima Bilder zusammengekommen, ein krasser Gegensatz zu dem diesig nasskalten Wetter heute hier. Ich reise weiter mit. :ja:

Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Sevilla

Sa 4. Mär 2023, 20:00

Beste Grüße aus Sevilla, einer unglaublich schönen und liebeswerten Stadt. Man kann gar nicht beschreiben wie viel schöne Ecken es hier gibt.


#238 Barockschloss und Regierungssitz von Andalusien - Palacio den San Telmo


#239 Torre del Oro - Goldtower


#240 Promenade am Fluß Guadalquivier


#241 Turm der Kathedrale


#242 Eine weitere Kuppel der Kathedrale


#243 Taxistand für Einspänner


#244 Puerta de San Cristóbal


#245 Entspannen am Brunnen


#246 Kulturelles Zentrum der Universität Sevilla


#247 Eine Bar im kulturellen Zentrum


#248 An jeder Ecke kleine gemütliche Plätze mit Cafés und Menschen die sich unterhalten


#249 Denkmal von Clara Campoamor, Leitfigur der Frauenwahlrechtsbewegung in den 1930er Jahren


#250


#251


#252 Eine typische andalusische Bar


#253 Schlicht und schön gestaltete Hinterhöfe im maurischen Stil


#254 Das Metropol Parasol - Las Setas de Encarncion, die größte Holzkonstruktion der Welt, entworfen von dem deutschen Architekten Mayer. Leider konnten wir es wegen einer Veranstaltung nicht besichtigen.


#255


#256


#257 Ein interessante Brückenkonstruktion


#258 Ein wenig Abendstimmung für Euch daheim gebliebene ;-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz