Do 23. Feb 2023, 19:00
!Hola!
erst einmal vielen Dank für die netten Rückmeldungen und die Reistetips. Das Schlumpfendorf hätten wir schon gern gesehen, sind aber aufgrund der kommenden Wetterlage etwas im Zugzwang. Wir haben gestern eine längere Wanderung um und in Ronda gemacht und waren gestern dermassen geschlaucht, so das wir erst morgen weiterfahren.
Der Besuch von Ronda war wirklich sehr schön, insbesondere auch die Landschaft um Ronda herum. Bei Beginn der Wanderung trafen wir auf ein anderes Camperpaar und haben uns kurzentschlossen gemeinsam auf den Weg gemacht. Wir hatten schönes Wetter, leider aber ein bißchen diesig.
Ronda selbst wurde von den Römern erstmalig dokumentiert, Besiedlungspuren gehen bis in die Altsteinzeit zurück. Die Altstadt ist im maurischen Stil gebaut und ist die größte der "weißen Dörfer" Andalusiens.
Hier also unsere Eindrücke:
#179 Das ist natürlich noch nicht Ronda, aber ein wenig Frühling kann man ja auch mal zeigen
#180 Blick auf Ronda von den Wanderwegen, wobei es keine Wanderwege im eigentliche Sinne sind. Man muss schon ein wenig durch die Botanik.
#181
#182 Blick auf die "Neue Brücke" Puente Nueva, obwohl die auch schon im 18 Jahrhundert erbaut wurde. Überall blühende Mandelbäume.
#183
#184
#185 Der Weg zum "Gran vista del Puente Nueva"
#186 Vista del Puento Nueva
#187 Wir hatten zwar auch keine Bergausrüstung, jedoch vernünftige Wanderausrüstung. Die "Bergstiefel" dieses Asiaten sind schon erwähnenswert..
#188
#189
#190
#191 blick auf die Puente Viejo (Alte Brücke)
#192 Blick auf die Jardines de Cuenca
#193 Abenteuerlicher Balkon, allein die Treppe wäre schon nichts für mich.
#194 Dinner am Abgrund, vielleicht das letzte?
#195 Wir hatten Glück, keine Touristenströme mehr am Nachmittag.
#196
#197
#198
#199
#200
#201
#202
#203
#204 Plaza Ruedo Almada