Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

La Palma in 12mm

Di 1. Mai 2018, 16:50

Nachdem ich beim Kraxeln auf einem Hügel auf La Palma förmlich in einen belgischen Profifotografen lief, der eine K-1 und eine K-1II umhängen hatte, hier mal ein paar dort entstandene Impressionen mit dem Laowa 12mm F2.8 von unterwegs.
Die Außenaufnahmen wurden mit einem 95mm Marumi Schraub-Polfilter gemacht.

#1
by , auf Flickr

#2
by , auf Flickr

#3
by , auf Flickr

#4
by , auf Flickr

#5
by , auf Flickr

#6
by , auf Flickr

#7
by , auf Flickr

#8
by , auf Flickr

#9
by , auf Flickr

#10
by , auf Flickr

#11
by , auf Flickr

Re: La Palma in 12mm

Di 1. Mai 2018, 17:15

Uiiiiiiih, meine Trauminsel in WW und Farbe :mrgreen: .

Klassebilder ... :2thumbs:

Re: La Palma in 12mm

Di 1. Mai 2018, 17:22

gefallen mir außerordentlich gut die Bilder
LG Gerd

Re: La Palma in 12mm

Di 1. Mai 2018, 17:44

Die 10 finde ich toll, und die restlichen sind auch sehr schön.

Grüße Jens

Re: La Palma in 12mm

Di 1. Mai 2018, 20:35

Meistens denke ich, mir reichen die 18mm, die mir für meine K-1 zur Verfügung stehen. Bei deinen Bildern komme ich dann doch wieder ins Grübeln... Besonders bei den Nr. 8 und 9, meine Favoriten hier :2thumbs:

Re: La Palma in 12mm

Mi 2. Mai 2018, 08:03

chti hat geschrieben:Meistens denke ich, mir reichen die 18mm, die mir für meine K-1 zur Verfügung stehen. Bei deinen Bildern komme ich dann doch wieder ins Grübeln...

Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch, wobei ich an der K1 nur 24 mm habe. :rolleye:

Zu den Aufnahmen: Die Bildaufteilung ist hervorragend, und die Motive dazu obendrein.
Lediglich die Farben finde ich bei einigen der Aufnahmen zu kräftig, war zumindest mein erster Eindruck.

Hast du noch mehr?

Re: La Palma in 12mm

Mi 2. Mai 2018, 08:29

Hallo,

dorens hat geschrieben:Die 10 finde ich toll, und die restlichen sind auch sehr schön.

Grüße Jens


genauso sehe ich das auch. Ein unglaublich imposantes Bild, das Du da auf Platte gebannt hast. Posterverdächtig, würde ich sagen.

Re: La Palma in 12mm

Mi 2. Mai 2018, 13:09

Hannes21 hat geschrieben:
chti hat geschrieben:Meistens denke ich, mir reichen die 18mm, die mir für meine K-1 zur Verfügung stehen. Bei deinen Bildern komme ich dann doch wieder ins Grübeln...

Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch, wobei ich an der K1 nur 24 mm habe. :rolleye:


Ich sehe für bestimmte Themen extremes WW als echten Bedarf:
- In Gebäuden/Kirchen usw.
- in Höhlen
- in engen Strassen/Städten, wenn man Gebäudefronten aufnehmen will; letztlich als 19mm Tilt-Objektiv mit 18 MPix.
- für Panoramen (einfach oben/unten beschneiden) ohne Stitchen

Hannes21 hat geschrieben:Zu den Aufnahmen: Die Bildaufteilung ist hervorragend, und die Motive dazu obendrein.
Lediglich die Farben finde ich bei einigen der Aufnahmen zu kräftig, war zumindest mein erster Eindruck.
Hast du noch mehr?


Danke. :)
Jo, die Farben habe ich für den homeuse etwas zurückgedreht (viel kam über das Landscape Profil).

Grundsätzlich muss ich feststellen, dass die UWW Aufnahmen in gross deutlich besser wirken als in kleiner Darstellung. Im "normalen Betrachtungsabstand" von Abstand = Bilddiagonale sind sie jedenfalls sehr nett.

Re: La Palma in 12mm

Mi 2. Mai 2018, 14:30

Danke fürs zeigen...beeindruckend...

Re: La Palma in 12mm

Mi 2. Mai 2018, 18:11

Schöne Bilder, #8 und #9 ganz besonders! :thumbup:
Und ja, das Laowa 12mm ist wirklich super! Ich bin sehr froh es zu haben.

Ciao
Manin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz